Acidum Hydrocyanicum wird aus Blausäure gewonnen und in der Homöopathie häufig gegen Epilepsie, Schlaganfall und Kollaps verabreicht.
Acidum hydrocyanicum ist ein eher seltener verwendetes homöopathisches Heilmittel.
Es ist für Menschen geeignet die auf den ersten Blick blaulippig, kraftlos und verkrampft wirken.
In der Laien-Homöopathie werden Acidum hydrocyanicum Globuli oft in den Potenzen D4 bis D12 verwendet.
Achtung! Acidum hydrocyanicum ist bis einschließlich D3 verschreibungspflichtig!
Verwendungsgebiete von Acidum Hydrocyanicum
- Apoplex (plötzliche Durchblutungsstörung eines Organs)
- Asthma-Anfall (nachts mit kaltem Schweiß und blauer Haut)
- Atemnot
- Cholera (im fortgeschrittenen, letzten Stadium)
- COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung)
- Epilepsie mit Benommenheit und Bewusstlosigkeit
- Koliken
- Hyperventilation (mit blauer, kalter Haut und kaltem Schweiß)
- Herz-Asthma
- Tetanie blaue Lippen kalte Nasenspitze
- Tetanus Dauerkrämpfe (mit Schaum vor dem Mund)
- Krämpfe
- Blaue Lippen Atembelastung
- Durchfall
- Schlaganfall
- Dyspnoe (erschwerte Atemtätigkeit)
- Kollaps
- Krampfhusten
- Blaue Lippen
- Cyanose (bläuliche Verfärbung der Haut, Schleimhäute, Lippen und/oder Fingernägel)
- Darmkrämpfe
Symptome
- der Patient hat einen schweren Kollaps
- der Patient hat blaue Lippen und ist blass (mit weit geöffneten Pupillen)
- der Patient bekommt einen Kollaps weil er den Tod fürchtet
- der Patient wirkt verkrampft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.