Beim Hypericum perforatum handelt es sich um das Johanneskraut, einem sehr traditionellen Heilmittel. Es kann bei Verletzungen von Nerven, Prellungen und Stauchungen, allgemeinen Schmerzen und Neuralgien sowie Depressionen eingesetzt werden.
Heilmittel
Polychrest
Damit sind die Heilmittel in der Homöopathie gemeint, die ein breites Wirkspektrum haben, gut geprĂŒft sind und sich vielfach in der Praxis fĂŒr verschiedene akute und chronische Beschwerden bewĂ€hrt haben.
Typische Anwendungsgebiete fĂŒr Belladonna Globuli
Die Belladonna Tollkirsche ist eine Giftpflanze. Daraus kann man schlieĂen, dass vorsichtiger Umgang geboten ist. Viele bekannte Giftpflanzen sind als Heilpflanzen im Einsatz.
Ruta Graveolens (Weinraute)
Die Weinraute ist eine Pflanze aus der Familie der RautengewĂ€chse (=Ruta) und gehört zu den GewĂŒrz-Pflanzen bzw. zu den pflanzlichen Heilmitteln. Heute wird sie jedoch fast nur noch Zierpflanze gezĂŒchtet.
Kalium Sulfuricum (Kalium Sulfat)
Das homöopathische Heilmittel Kalium sulfuricum wird hauptsĂ€chlich gegen Husten, Menstruationsbeschwerden und Depression angewandt. Menschen, fĂŒr die Kalium sulfuricum besonders gut geeignet ist, wirken hĂ€ufig weinerlich.
Kalmia (Berglorbeer)
Die Lorbeerrose gehört zur Familie der HeidekrautgewÀchse und wÀchst hauptsÀchlich in Nordamerika.