Schüssler-Salze: Obwohl die Wissenschaft bereits viele Geheimnisse enträtseln konnte, bleiben noch viele Rätsel ungelöst. Eine Welt ohne Geheimnisse und wundersame Geschehnisse, die man nicht erklären kann, wäre eine Welt, die gänzlich ohne Zauber, Magie und Wunder auskommen müsste.
Nun möchten wir die 12 Schüssler Salze aber keineswegs in den Bereich Wunder, Magie oder Zauber rücken. Immerhin war ihr Entdecker, Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler, ein Forschender und kein Scharlatan.
Schüssler wollte mehr über die Zusammenhänge zwischen einer gestörten Zellfunktion und bestimmten Erkrankungen wissen. Das Ergebnis seiner intensiven Forschungen auf der Zellebene waren therapeutisch einsetzbaren Mineralsalze. Schüssler selbst sprach allerdings von „Biochemie“. Bei den Patienten kam die biochemische Idee gut an. Daran hat sich bis heute nichts geändert. So, wie die Homöopathie sich auf breiter Basis durchsetzen konnte, weil sie Heilerfolge zeitigte, haben sich die Schüssler Salze etabliert. Die Wissenschaft mag an ihrer Wirkung zweifeln und durch angeblich beweiskräftige Untersuchungen an Schüsslers Erkenntnissen rütteln. Wir alle wissen, dass es Dinge zwischen Himmel und Erde gibt, die Jahrhunderte lang unerklärlich bleiben. In der Naturheilkunde öffnet man sich eher dem Wissen, dass wir trotz modernster Technologie nicht alles erklären können – oder dass medizinische Paradigmata unseren Blick auf das Offensichtliche verstellen. Es kann eben häufig nicht sein, was nicht sein darf.
Schüsslers Idee, lebenswichtige Funktionssalze in potenzierter Form einzusetzen, um die Funktionstüchtigkeit der Zellen wieder herzustellen, war Bahn brechend.
An sich ist nichts daran geheimnisvoll, wenn man sich damit befasst hat. Für uns ist aber alles, was im Organismus passiert, komplex und unbegreiflich. Die meiste Zeit funktionieren Zehntausende von Vorgängen im Körper reibungslos und ohne unser Zutun. Woher unsere Seele kommt, wissen wir bis heute nicht. Die Wissenschaft wird noch Jahrhunderte rätseln, wie das alles zusammenwirkt. Schüsslers Verdienst ist es, erkannt zu haben, dass jedes Organsystem einem bestimmten Mineralsalz zuzuordnen ist. Es ist selbst für einen medizinischen Laien nachvollziehbar, dass der Bezug von Calcium phosphoricum im Skelettsystem und den Zähnen zu suchen ist, wo viel Kalzium gebraucht wird. Kochsalz und das Schüsslersalz Nr. 8, Natrium chloratum, beeinflussen den Flüssigkeitshaushalt. Wasserreserven sind insbesondere für die Befeuchtung der Schleimhäute wichtig. Geheimnisvoll bleibt, warum so winzige Wirkstoffmengen genügen, um dem Organismus den richtigen Impuls zu geben. Zur rechten Zeit eingesetzt, kann man mit Ferrum phosphoricum in beginnende Entzündungsprozesse eingreifen und erstaunlich schnelle Linderung einleiten. Im Fall chronischer Missverhältnisse wird behutsam und über längere Zeit gegengesteuert. Hier sind die regulatorischen Effekte erst nach längerer Einnahme zu bemerken. Neben- und Wechselwirkungen bleiben aus.Schüssler Mineralsalze sind für die Gesundheitsvorsorge und -pflege vieler Bundesbürger unerlässlich. Als Prophylaxemaßnahme sind 3 – 5 Tabletten am Tag sinnvoll. Bei besonderen Belastungssituationen können bis zu 12 Tabletten je Tag eingenommen werden. Bei akuten Befindlichkeitsstörungen nimmt man alle zehn Minuten 1 Tablette, bis Besserung eintritt. Chronifizierte Zustände benötigen 7 – 10 Tabletten je Tag. Man lässt die Globuli auf Milchzuckerbasis auf der Zunge zergehen oder in etwas Wasser zerfallen, das man langsam trinkt. Die Regulationssalze werden über die Mundschleimhaut aufgenommen. Für laktoseintolerante Menschen stehen laktosefreie Schüssler Salze zur Verfügung. Interessant ist, dass man ergänzend zur konventionellen Behandlung im erkrankten Organismus auch äußerliche Anwendungen mit Schüssler Salzen vornehmen kann. Mineralstoffbäder, Hautlotionen, Sitzbäder, Kompressen oder Wickel sind mit Schüssler Salzen auszustatten. Man kann beispielsweise einen Insektenstich behandeln, indem man eine kühlende Kompresse mit dem passenden Schüssler Salz tränkt oder einen Brei daraus herstellt. Als effektive Notfallhelfer sind Schüssler Salze genial. Erkennt man aber ein dramatisches Geschehen wie einen Blinddarmdurchbruch, eine größere Brandwunde oder eine plötzliche Herzerkrankung, ist ärztliche Hilfe unumgänglich. Schüssler Salze können auch hier als Begleittherapie in Erwägung gezogen werden, aber die Krankheitsursache muss in solchen Fällen auf jeden Fall abgeklärt werden.Schenken Sie ihren Körperzellen gelegentlich mehr Aufmerksamkeit, denn sie bewirken das Wunder allen Lebens. Das Geheimnis der Schüssler Salze ist es, dieses Wunder zu unterstützen, damit wir es möglichst lange erleben dürfen.
Vera Pein meint
die heiße 7 bringt auch Zappelphilippe ins Bett und zum friedlichen einschlafen
Petra Huck meint
die heiße Sieben hilft auch bei Wadenkrämpfen
Heike Schumann meint
Ein Geschenk der Aufmerksamkeit für die Körperzellen. Wundervoll! <3
Monica Mazzone meint
Ich verwende immer Schüssler Salze. Sind einfach super und ohne Gegenanzeigen. Die heiße 7 ist sehr gut auch für plötzliche Krämpfe geeignet, aber Magnesium phosphoricum ist viel mehr als nur diese!!
Jutta Rettig meint
Nummer 5 ist gut für die Nerven
Regine Pawelka-Oskera meint
Auch hiervon bin ich überzeugt
Ernst gieck meint
Ich habe einige salze aber ich weiß nicht wie ich sie nehmen soll zb.5,8,9,10,12,ich kann doch nicht ganzen tag die salze nehmen kann mir jemand Rat geben,lgr u. Danke
A.Ch.Kircher meint
Hallo Herr Gieck ,
kaufen Sie sich von Monika Helmke Hausen(Autorin) das Buch mit dem Titel „Lebensquell Schüsslersalze“
dort finden Sie alles was Sie darüber wissen möchten.
Viel Erfolg!
Wenn Sie noch Fragen haben ….schreiben Sie Ihre Fragen.
Gruß Marie
A.Ch.Kircher meint
Hallo Herr Gieck ,
kaufen Sie sich von Monika Helmke Hausen(Autorin) das Buch mit dem Titel „Lebensquell Schüsslersalze“
dort finden Sie alles was Sie darüber wissen möchten.
Viel Erfolg!
Wenn Sie dann noch Fragen haben ….schreiben Sie Ihre Fragen.
Gruß Charlotte
Ernst gieck meint
Ich habe die Nr.5,8,9,10,12,weiß aber nicht wie ich sie nehmen soll wer kennt sich aus danke
edgar comis meint
wieviel Fluor enthält 1 Tablette Calcium Fluoratum D6 Schuessler? (in mcg?)
besten Dank e. comis HP – naturco2@gmail.com
Estefania Garosz meint
Mir waren bislang die Schüssler Salze kein Begriff. Erst durch meine Tochter wurde ich auf diese aufmerksam und die Anwendungsbereiche scheinen ja wirklich breit gefächert zu sein. Wie Sie erwähnen, ist nur eine geringe Menge der Salze anscheinend nötig, um dem Körper einen kleinen Impuls zu geben der ihn wieder in die richtige Bahn lenkt. Mich beeindruckt dieser Beitrag sehr, vielen Dank dafür.