
Bach-Blüten Therapie
Das alternativmedizinische Verfahren entfaltet seine Wirksamkeit durch die Aufhebung von seelischen Ungleichgewichten beziehungsweise einem Ungleichgewicht zwischen Körper und Seele, worüber Edward Bach sein Leben lang forschte.Konzept der Bach-Blüten Therapie Erkrankungen beruhen nach Edward Bach auf einem Konflikt zwischen Persönlichkeit und unsterblicher Seele, der auf geistig-seelischer Ebene überwunden werden müsse.
Um das zu belegen, beschrieb Bach zunächst 19 und später 38 Gemütszustände, die er als disharmonisch bezeichnete. Für jeden dieser Zustände fand er Blüten und andere Pflanzenteile, die er wässerte und teilweise auskochte, um ihre Schwingungen auf das Wasser zu übertragen. Anschließend verdünnte (potenzierte) er die Urtinkturen nach homöopathischen Prinzipien. Die Homöopathie Samuel Hahnemanns war in jener Zeit schon seit über einhundert Jahren fest etabliert. Edward Bach setzte Blütenessenzen zur Heilung von Patienten ein, wo Hahnemann Globuli und Tropfen verwendet
Eva Landefeld meint
Bachblüten sind eine wunderbare Möglichkeit, Menschen auf seelisch-geistiger Ebene zu begleiten. Ihre Wirkung ist sanft, aber sehr tiefgreifend und man glaubt nicht, was in den kleinen Fläschchenmit den Blüten-Essenzen alles steckt. Ich setze die Blüten gerne in meiner Praxis ein. Das kriegt ein dickes GEFÄLLT MIR. Eva Landefeld, Heilpraktikerin