Okoubaka Globuli werden aus Essenzen der Rinde und der Äste des tropischen Urwaldbaums Okoubaka aubrevillei aus Westafrika zubereitet.
Dosierung
Selbstbehandlung
Wichtig ist, daß man über Kenntnisse der Homöopathie verfügt, was die Wirkung und die Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln betrifft. Im Zweifel sollte stets der betreuende Heilpraktiker oder Arzt eingeschaltet werden.
Bryonia Globuli
Die weiße Zaunrübe gehört zur Familie der Kürbisgewächse (Curcurbitaceae). Ungefähr 700 Arten gibt es, viele enthalten Bitterstoffe, die sie nicht genießbar machen. Wirtschaftlich genutzte Vertreter sind Kürbisse, Schlangengurken, Einlegegurken, Wassermelonen, Kalebassen oder Zucchini.
Coffea Globuli
Coffea Globuli auf der Basis von Kaffee werden in der Homöopathie eingesetzt, um die typische Unruhe und Nervosität zu bekämpfen, die koffeinhaltige Getränke auslösen.
Rhus Toxicodendron
Rhus Toxicodendron Globuli werden aus dem Extrakt des Giftefeus (Girftsumach) hergestellt und stellen ein wichtiges Mittel gegen Beschwerden des Bewegungsapparates dar, etwa Verzerrungen, Verrenkungen oder die Folgen einer Überanstrengung.
Globuli bei Bauchschmerzen
Globuli helfen bei Beschwerden im Bauchbereich, vor allem wenn es sich hierbei um leichtere Verdauungsstörungen handelt. Gerade kleinere Kinder sollen davon bestens profitieren.