Inhaltsverzeichnis
- Wenn man mit Anzeichen einer aufsteigenden Erkältung konfrontiert wird, sind Echinacea-Globuli angezeigt.
- In der homöopathischen Apotheke werden sowohl das Kraut als auch die Wurzeln der Echinacea-Pflanze eingesetzt.
- Gekröse: Das geheimnisvolle neue menschliche Organ
- Schlafstörungen, Verdauungsprobleme, Erkältungen – die beliebtesten Anwendungsgebiete der Globuli
- Wirkstoff OPC
- Diabetes mellitus und Homöopathie
- Zuschuss für Homöopathische Arzneimittel von der DAK
- Homöopathie: Von deutschen Präparaten geht keine Gefahr aus
Wenn man mit Anzeichen einer aufsteigenden Erkältung konfrontiert wird, sind Echinacea-Globuli angezeigt.
Entgegen landläufiger Meinung erkältet man sich weniger oft, weil man auskühlt. Öfter zeitigen Ansteckung oder Erhitzung mit nachfolgender Auskühlung Erkältungssymptome. Besonders häufig ist das bei Kindern der Fall. Ihr Immunsystem ist erst mit sechs bis zehn Jahren voll ausgebildet und trainiert.

Da viele Menschen auf Korbblütler allergisch reagieren, sind homöopathische Globuli besonders angezeigt. Bei ihnen sind allergische Potenziale nicht mehr vorhanden. Die medizinische Wirkung tritt dennoch ein. Man nimmt Echinacea-Globuli bei den ersten Anzeichen eines Infektes und sollte sie nicht länger als zwei Wochen hintereinander anwenden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.