Das Nadelgehölz trĂ€gt kurze Fruchtzapfen und schuppige BlĂ€ttchen, aus denen gemeinsam mit den Zweigen einjĂ€hriger Pflanzen die homöopathischen Arzneimittel zubereitet werden. Die Indianer Nordamerikas nutzten die Zweige des Thuja-Baumes fĂŒr den Bogenbau und erkannten gleichzeitig die heilsame Wirkung der Pflanze, die sie in ihrer KrĂ€utermedizin gegen Fieber, Husten, Menstruationsbeschwerden sowie Kopf-, Muskel-und Gelenkschmerzen verwandten.
Thuja
Anwendung von Globuli bei Hauterkrankungen
Die Haut ist ein wichtiges, unser gröĂtes und dabei ein sehr empfindliches Organ. Sie schĂŒtzt, sorgt fĂŒr Sensibilisierung und Stoffwechsel, wird permanent stark beansprucht und kann dabei erkranken.
Globuli bei Hautkrankheiten
Mit Globuli können Betroffene durchaus Hauterkrankungen behandeln. Das wichtige Organ der Haut dient all unseren taktilen, haptischen, thermischen und weiteren sensorischen Empfindungen, darĂŒber hinaus sind wir durch sie geschĂŒtzt und regeln unseren Stoffwechsel zu einem sehr groĂen Teil ĂŒber die Haut.