Dieses ist als homöopathisches Mittel gut fĂŒr Menschen geeignet, die schon lange unter Kummer leiden, was allmĂ€hlich körperliche Beschwerden hervorruft. Es handelt sich um sensible Personen mit einem aufgedunsenen Gesicht, die sich nach innen kehren und von breiter Statur sind.
Natrium Muriaticum
Silicea Globuli
Silicea Globuli werden mithilfe von KieselsĂ€ure hergestellt, die in der Natur als Salz (Silikat) unter anderem im Sandstein (Kieselerde) vorkommt. FĂŒr homöopathische Silicea-Arzneien verwendet man chemisch hergestelltes Siliziumoxid.
Anwendung von Globuli bei Hauterkrankungen
Die Haut ist ein wichtiges, unser gröĂtes und dabei ein sehr empfindliches Organ. Sie schĂŒtzt, sorgt fĂŒr Sensibilisierung und Stoffwechsel, wird permanent stark beansprucht und kann dabei erkranken.
Polychrest
Damit sind die Heilmittel in der Homöopathie gemeint, die ein breites Wirkspektrum haben, gut geprĂŒft sind und sich vielfach in der Praxis fĂŒr verschiedene akute und chronische Beschwerden bewĂ€hrt haben.
Globuli bei Hautkrankheiten
Mit Globuli können Betroffene durchaus Hauterkrankungen behandeln. Das wichtige Organ der Haut dient all unseren taktilen, haptischen, thermischen und weiteren sensorischen Empfindungen, darĂŒber hinaus sind wir durch sie geschĂŒtzt und regeln unseren Stoffwechsel zu einem sehr groĂen Teil ĂŒber die Haut.