Terebinthina (bzw. dessen Ausgangsstoff Terpentin) ist normalerweise aus der Malerei bekannt und wird dort zur VerdĂŒnnung von Farben benutzt. Kommt es mit der Haut in BerĂŒhrung, und verbleibt dort fĂŒr lĂ€ngere Zeit, ruft es ein brennendes GefĂŒhl hervor und fĂŒhrt zu Blasenbildung. Wird es eingeatmet, löst es schnell Niesreiz und Atemnot aus, Mund und Magen werden gereizt, und kann zu Erbrechen und Durchfall kommen.
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv fĂŒr Mund