Alle die Behandlungsformen in der Chinesischen Medizin haben das Ziel, den âQiâ-Fluss des Patienten in das natĂŒrliche Gleichgewicht zu bringen. âQiâ bedeutet an dieser Stelle âEnergieâ und âInformationâ, d. h. es beinhaltet unsere Lebensenergie, aber genauso die Information, wie der Mensch eigentlich gedacht ist und was seine ganz individuelle Aufgabe ist.
Chinesischen Medizin
Qi
Sabine Kakizaki – Heilpraktikerin
Als Tochter eines japanischen Vaters und einer deutschen Mutter fĂŒhle ich mich sowohl in der westlichen als auch fernöstlichen Kultur verwurzelt. Auf zahlreichen Reisen durch viele asiatische LĂ€nder war ich immer wieder fasziniert davon, dass Leben aus einer anderen Sichtweise zu betrachten.
Akupunktur
Mit Hilfe der Akupunktur (Teilbereich der Chinesischen Medizin, TCM) können nicht nur Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparats behandelt werden, sondern nahezu alle Erkrankungen (zumindest begleitend).
ErnÀhrungsberatung nach den 5 Elementen
Bei nahezu allen Beschwerden lohnt es sich, auch die ErnÀhrung mit in das Behandlungskonzept einzubeziehen.