Das Verfahren ist aufwÀndiger als die Herstellung von D- oder C-Potenzen und ist genauer unter der Rubrik LM-Potenzen beschrieben. Q- und LM-Potenzen sind identisch.
Arzneisubstanz
D-Potenzen
Das heiĂt, daĂ 1 Teil Arzneisubstanz und 9 Teile TrĂ€gerstoff vermischt und anschlieĂend 10 x mal krĂ€ftig geschĂŒttelt (VerschĂŒtteln) oder 3 x 20 Minuten im Mörser verrieben werden (s. Potenzen und Verreiben, VerschĂŒtteln).
C-Potenzen
C steht fĂŒr Centesimal und bedeutet, dass Arzneisubstanz und TrĂ€gerstoff (Milchzucker, Alkohol) im VerhĂ€ltnis 1:100 potenziert werden.