Bei der so genannten Phytotherapie werden Krankheiten und Beschwerden mit Hilfe von Pflanzen und deren Zubereitung behandelt.
Therapieformen bei Beschwerden
Alternative Therapieformen bei Bauchschmerzen
Bauchschmerzen Fast jeder kennt sie: zwickende Bauchschmerzen im linken, rechten oder kompletten Bauchbereich, drĂŒckende DarmkrĂ€mpfe, teilweise kombiniert mit Erbrechen, Ăbelkeit oder Verdauungsstörungen. Bauchschmerzen gehören zu den Beschwerden, unter denen der Mensch am hĂ€ufigsten zu leiden hat. HĂ€ufig ist ein ĂŒppiges Mahl schuld, auch eine Magenverstimmung nach ânormalemâ Essen ist möglich. In der ĂŒberwiegenden Zahl der […]
FengShui bei Schlafstörungen
Feng Shui betrachtet mit ganzheitlichem Ansatz den Mensch in seinem Wohn- und Arbeitsumfeld.
Die Anthroposophische Medizin
Die Anthroposophische Medizin wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Rudolph Steiner (Philosoph und Naturwissenschaftler) und Ita Wegmann (Ărztin) entwickelt.
Vitalwellentherapie
Die Vitalwellentherapie ist noch recht jung und unbekannt. In der Sportmedizin ist die Ultraschalltherapie allerdings schon seit vielen Jahren bekannt und verbreitet.
Heilpilze
Die Behandlung von Krankheiten, Funktionsstörungen und seelischen Ungleichgewichten mit Heilpilzen ist in der chinesischen Medizin schon seit Jahrtausenden bekannt und bewÀhrt.