Wyethia Helenoides ist einer Pflanze der Asteraceae-Familie mit gelben Blütenknospen, die ähnlich wie eine Sonnenblume aussieht.
Das Heilmittel wird aus den frischen Wurzeln gewonnen und wirkt ähnlich wie Arum dracontium ( die Drachenwurzel), Sanguinaria (die kanadische Blutwurzel) oder Lachesis (die Buschmeisterschlange). Wyethia helenoides wird in der Homöopathie gegen Halsentzündungen, Hämorrhoiden und Heuschnupfen eingesetzt. Das weniger häufig verabreichte homöopathische Mittel wird umgangssprachlich auch Wyethia genannt, und überwiegend in den Potenzen D1 bis D6 angewandt. Menschen, für die Wyethia helenoides geeignet ist, sind oft niedergeschlagen und nervös. Besonders charakteristisch für Wyethia helenoides ist ein angeschlagener, gereizter Hals (zum Beispiel bei Rednern und Sängern).
Verwendungsgebiete von Wyethia Helenoides
- Allergien
- After-Jucken
- Angina
- Aufstoßen
- Astma
- Bronchitis
- Husten
- Kopfschmerzen
- Schwitzen
- Rachenentzündung
- Eierstockentzündung
- Durchfall / Diarrhoe
- Hämorrhoiden
- Pharyngo-Laryngitis
- Halsentzündungen
- Erbrechen
- Adnexitis
- Schluckbeschwerden
- Mandelentzündung / Mandel-Schwellung
- Niesen
- Schluckauf
- Fließ-Schnupfen
- Krampfhusten
- Kehlkopfentzündungen
- Schwindel-Gefühl
- Halsschmerzen
- Schweißausbrüche
- Kreuzschmerzen
- Reizhusten
- Sodbrennen
- Heiserkeit
- Räusperzwang
- Stirnkopfschmerzen
- Nervosität
- Unruhe
- Nachtschweiß
- Fieber
- Schnupfen / Heuschnupfen
- Rückenschmerzen
Verschlimmerung bei
- nach dem Essen
- 11 Uhr morgens Symptome
- der Patient ist niedergeschlagen
- der Patient hat einen Blutandrang im Kopf
- der Patient hat einen gereizten Hals, muss sich ständig räuspern
- der Patient ist nervös und wirkt unruhig
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.