• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Globuliwelt

Die heilende Kraft der Natur

  • START
  • VISION & AUFTRAG
  • GLOBULI VON A-Z
  • ÜBERSICHT
    • HOMÖOPATHIE LEXIKON
    • HOMÖOPATHIE FÜR KINDER
      • DIE 11 „WICHTIGSTEN“ GLOBULI FÜR KINDER
    • HOMÖOPATHIE FÜR TIERE
      • HOMÖOPATHIE FÜR HUNDE
      • HOMÖOPATHIE FÜR KATZEN
      • HOMÖOPATHIE FÜR PFERDE
      • HOMÖOPATHIE BEI KLEINTIEREN
    • SCHÜSSLER SALZE
    • KOMPLEXMITTEL
    • PHYTOTHERAPIE (PFLANZENHEILKUNDE)
      • KRÄUTERHEILKUNDE
      • BACH-BLÜTEN THERAPIE
    • ASIATISCHE HEILPRAKTIK
      • AKUPUNKTUR
      • CHINESISCHE MEDIZIN / TCM
      • FUSSREFLEXZONENTHERAPIE
      • FENG-SHUI
      • NEW AGE AYURVEDA
    • DIE HOMÖOPATHIE
      • AROMATHERAPIE
      • DUFTTHERAPIE
      • BESCHWERDEN
      • 5 ELEMENTE ERNÄHRUNG
      • PSYCHOTHERAPIE
      • GESUND SCHLAFEN
      • MEDIZINISCHE HEILHYPNOSE
      • DIE ANTHROPOSOPHIE
      • FIT & GESUND
      • NATURKOSMETIK
      • GESUND SCHLAFEN
    • GESUND REISEN
    • DIAGNOSE PARKINSON
  • REDAKTION
    • BENEDIKT VAN ALMSICK (HP)
    • DR. HARSHA GRAMMINGER
    • NATALIE KLUG (THP)
    • EVA LANDEFELD (HP)
    • DR. CHRISTIANE SCHULZE
    • JANINA KÖCK (HP)
    • DR. MED. ANGELIKA SPRÜTH
    • VALESKA PRITZ-GOTTSCHALL
    • SABINE KAKIZAKI (HP)
  • APOTHEKENFINDER
  • BLOG
  • VIDEOTHEK
  • KONTAKT
    • Fragen zur Homöopathie
    • AUF GLOBULIWELT.DE WERBEN
    • IMPRESSUM
    • GASTBEITRÄGE

Globuli A-Z nach Name

Einzelmittelsuche nach Beschwerde

Schuessler Salze nach Beschwerde

Alternative Therapieformen bei

Aktuelle Seite: Start / schuessler-salze / Schüssler Salz Nr. 11 – Silicea in der Potenzierung D12

Schüssler Salz Nr. 11 – Silicea in der Potenzierung D12

1. Januar 2017 von Dr. med. Angelika Sprüth Kommentar verfassen

Bindegewebe, Haut und Haare
Schüssler-Salz Nr. 11 – Silicea
(Kieselerde, Siliziumdioxid, Bergkristall)

Die Substanz
Silizium ist ein nicht metallisches Element, das nach Sauerstoff am zweithäufigsten in der Erdkruste vorkommt. In der Natur tritt es als Kieselerde in Quarz, Sand oder Sandstein bzw. als Silikat u.a. in Granit oder Kaolinit auf. Silicea ist ein Mineralquarz, der u.a. in der Herstellung von Beton und Ziegeln, Keramik, Glas und  Emaille verwendet wird. Auch bei Reinigungsmitteln, Handcremes, Deodorants oder Haar- und Hautpflegemitteln kommt er zum Einsatz. Bei den Mineralstoffen nach Dr. Schüssler bezeichnet man Silicea daher häufig als das „Schönheits-Salz“. Viele Pflanzen haben einen hohen Gehalt an Kieselerde. Diese gibt ihnen Halt, Stärke und eine gewisse Resistenz gegen den Befall von Pilze oder Insekten und schützt sie vor größeren Wasserverlusten. Pflanzen mit einem Silicea-Anteil  sind beispielsweise Schachtelhalm, Bambus oder Getreide (insbesondere Hafer, Weizen und Gerste). Im menschlichen Organismus gehört Kieselerde zu den essenziellen Spurenelementen. Dieses muss von außen zugeführt werden, da der Körper es nicht selbst herstellt. Es spielt eine wichtige Rolle beim Wachstum, bei der Festigung der Knochen und der Bildung von Bindegewebe. Besonders stark ist es in Haut, Haaren, Nägeln, Knorpel und Bändern zu finden.

Funktionen im menschlichen Organismus
Silicea wird insbesondere im Bindegewebe und in der obersten Schicht von Haut und Schleimhäuten gespeichert. Bindegewebe kommt in unserem Körper in verschiedenen Formen vor, z.B. in den Organen, im Knochenmark, den Lymphknoten und Lymphbahnen, im Fettgewebe, den Organkapseln, in Bänder und Sehnen. Das Schüssler-Salz  Nr. 11 ist für den Aufbau und die Festigkeit dieses Gewebes verantwortlich. Auch in den Wänden der Blutgefäße (Arterien, Venen) kommt Silicea vor. Die Neigung zur schnellen Bildung von Blutergüssen kann auf einen Mangel dieses Mineralstoffs hinweisen.

Knochen, Knorpel (z.B. Bandscheiben, Menisken, Gelenkknorpel) und Zähne profitieren ebenfalls von diesem Mineralstoff: Silicea ist entscheidend für Wachstum, Neubildung und einen stabilen Aufbau dieser Gewebe. Dieser Mineralstoff spielt ebenfalls eine wichtige Rolle für Aufbau und Funktion von Haut und Hautanhangsgebilden (Schweiß- und Brustdrüsen, Talgdrüsen, Haare, Nägel) Abnehmendes Bindegewebe führt u.a. zur Bildung von Falten. Hier kann Silicea regenerativ eingesetzt werden. Bei übermäßiger Schweißbildung an Kopf, Händen und Füßen kann es ebenso angewendet werden wie zur Förderung des Milchflusses in den Brustdrüsen. Dazu unterstützt es auch bei der Regulierung übermäßig stark produzierender Talgdrüsen, was zur Bildung von Mitessern oder Pickeln führen kann.  Ein gesundes Haarwachstum wird durch die Einnahme  von Silicea ebenso begünstigt wie die Stabilität gesunder Nägel. Silicea stärkt weiterhin die Nerven und ihre Funktionen, z.B. die Leitfähigkeit.

Störungen in der Reizweiterleitung können zu Einschränkungen im ganzen Körper auf unterschiedlichen Ebenen führen. Ein reduzierter Tast-, Geruchs- oder Geschmacksinn, eine Muskelschwäche, eingeschränktes Hören oder Sehen oder auch  Lähmungen der Beine können die Folge sein. Achtung: Hier sind die Ursachen stets mit dem Arzt oder Heilpraktiker abzuklären!

Schließlich spielt Silicea auch eine wichtige Rolle für die Behandlung von Gicht und rheumatischen Erkrankungen. Bei Gicht unterstützt es die Auflösung und den Abtransport der u.a. in den Gelenken abgelagerten Harnsäurekristalle. Bei rheumatischen Erkrankungen, die oft auf ein übersäuertes Gewebe zurückgeführt werden, bewirkt es eine Säureentlastung des Körpers. Hier empfiehlt sich eine Kombination mit dem Mineralstoff Nr. 9 Natrium phosphoricum. Begleitend ist auch eine Umstellung der Ernährung und der Lebensführung (z.B. Reduzierung von Stress und Alkoholkonsum) notwendig.

Mögliche Persönlichkeitsstrukturen
Ein Bergkristall braucht eine lange Zeit, bis er sich entwickelt hat. In seiner Kristallstruktur ist er dem Diamant sehr ähnlich. Manchmal wird er auch als unfertiger Diamant bezeichnet. Der Wert des Bergkristalls steigt mit seiner Größe und seiner Klarheit. Formveränderungen entstehen nur durch immense äußere Einflüsse wie Hitze oder Druck. Große Hitze führt zu Verflüssigung, Druck zum Bruch. Es geht darum, die individuellen Stärken im eigenen Tempo zu entwickeln und dabei zu sich selbst zu stehen.

Anwendungsmöglichkeiten
Das Schüssler-Salz Nr. 11 wird in der Potenz D12 gegeben.

Bei folgenden Beschwerden kann der Einsatz von Silicea in Betracht kommen

  • Haarausfall;
  • Splissende Haare;
  • Brüchige Fingernägel;
  • Neigung zu blauen Flecken;
  • Leisten- oder Nabelbruch;
  • Bandscheibenschäden;
  • Meniskusschäden;
  • Knochenbrüche;
  • Osteoporose;
  • Übermäßige Schweißbildung;
  • Milchstau;
  • Akne;
  • Mundwinkel- und Lidzuckungen;
  • Restless Legs;
  • Hörschwäche;
  • Lichtempfindlichkeit;
  • Gicht;
  • Rheumatische Beschwerden;
  • Eiterungen

Schüssler-Salze werden innerlich und äußerlich angewendet, denn die Mineralstoffe werden über Haut und Schleimhäute aufgenommen. Daher gibt es neben den Mineralstoff-Tabletten oder Mineralstoff-Globulis auch Cremes und Salben.

Wichtiger Hinweis

Die Biochemie nach Dr. Schüssler findet zunehmend ihren festen Platz in den „Apotheken“ privater Haushalte. Es handelt sich um eine Therapieform ohne Gefahr von Nebenwirkungen. Trotzdem:  Die Einnahme sollte nicht ohne Vorkenntnisse bzw. in Absprache mit einem Heilpraktiker oder Arzt erfolgen! Für die Feststellung eines  Mineralstoffmangels führt der Arzt oder Heilpraktiker eine Antlitzanalyse durch. Eine begleitende Anamnese gibt Aufschluss über die möglichen Ursachen der aufgetretenen Mängel. Bei Beschwerden ist es nicht angeraten, zur Selbstmedikation zu greifen.

Schüssler Salze
Zum Schüssler Salz Nr. 12

Ähnliche Beiträge

Schüssler Salz Nr. 1 – Calcium Fluoratum in der Potenzierung D 12

Calciumfluorid besteht zu 51 Prozent aus Calcium und zu 49 Prozent aus Fluor. Es gehört zu den sogenannten Halogeniden und kommt in der... Weiterlesen

Schüssler Salz Nr. 12 – Calcium Sulfuricum in der Potenzierung D6

Bindegewebsdurchlässigkeit und Ausscheidungsförderung: Schüssler-Salz Nr. 12 – Calcium sulfuricum (Calciumsulfat,... Weiterlesen

Schüssler Salz Nr. 10 – Natrium Sulfuricum in der Potenzierung D6

Stoffwechsel, Ausscheidung und Entgiftung: Schüssler-Salz Nr. 10 – Natrium sulfuricum (Natriumsulfat,... Weiterlesen

Schüssler Salz Nr. 9 – Natrium Phosphoricum in der Potenzierung D6

Entsäuerung und Fettstoffwechsel: Schüssler-Salz Nr. 9 – Natrium phosphoricum (Natriumphosphat, phosphorsaures... Weiterlesen

Schüssler Salz Nr. 8 – Natrium Chloratum in der Potenzierung D6

Flüssigkeitshaushalt und Entgiftung: Schüssler-Salz Nr. 8 – Natrium chloratum (Natriumchlorid,... Weiterlesen

Schüssler Salz Nr. 7 – Magnesium Phosphoricum in der Potenzierung D6

Magnesium ist ein wichtiges Element in unserem Körper. Es macht mit 20-30 Gramm rund 0,05 Prozent unseres gesamten Körpergewichts aus. 60... Weiterlesen

Kategorie: schuessler-salze Stichworte: Bänder, Knochen, Knochenbrüchen, Knochenerkrankungen, Knorpe, Nägel, Schüssler Salz, Sehnen, Silicea, Verjüngungsmittel

Über Dr. med. Angelika Sprüth

HNO-Fachärztin, Zusatzausbildung in Akupunktur, Homöopathie und Orthomolekularer Medizin

Als leidenschaftliche Anhängerin der Naturmedizin liegt mir die Kombination aus Schulmedizin und Komplementärer Medizin sehr am Herzen. Meine naturheilkundlichen Schwerpunkte liegen vor allem in der Homöopathie, den Schüßler-Salzen und der Entwicklung eigener orthomolekularer Medikamente.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich akzeptiere* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Haupt-Sidebar (Primary)

  • Dieses Formular speichert Ihren Namen, Ihre Email Adresse sowie den Inhalt, damit wir die Kommentare auf unsere Seite auswerten können. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite der Datenschutzbestimmungen.

Aktuell

Kryotherapie: Einsatzmöglichkeiten der Kältekammer & Kryosauna

Neues Online-Magazin zum Thema gesundes Wohnen gestartet

Cyl-Airnergy: Konzentrations- und Leistungssteigerung

Beliebt

Coffea-Globuli-293x300

Komplexmittel

Komplexmittel kaufen

Geschichte Komplexmittel

Geschichte der homöopathischen Komplexmittel

Übersicht

  • GLOBULIWELT.DE – Die heilende Kraft der Natur
  • GLOBULIWELT.DE Redaktion
  • Die Homöopathie
  • Bach-Blüten Therapie
  • Schüssler Salze
  • Kräuterheilkunde
  • Chinesische Medizin / TCM
  • Akupunktur
  • 5 Elemente Ernährung
  • Medizinische Heilhypnose
  • Ayurvedische Medizin
  • Gesund schlafen
  • Liste aller Einzelmittel (Globuli A-Z)
  • Kontakt

Homöopathie

  • Die Homöopathie
  • Komplexmittel
  • Schüssler Salze
  • Homöopathie und Naturheilkunde für Tiere
  • Homöopathie Lexikon
  • Globuli von A-Z
  • Phytotherapie (Pflanzenheilkunde)
  • Bach-Blüten Therapie
  • Homöopathie für Kinder
  • Die 11 „wichtigsten“ Globuli für Kinder
  • Homöopathie für Pferde
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie bei Kleintieren

Die Top 10 Globuli der Woche

  • Arnica Montana (Bergwohlverleih) Arnika
  • Borax (Natriumtetraborat)
  • Atropa Belladonna (Tollkirsche)
  • Echinacea (Sonnenhut)
  • Nux Vomica (Brechnuss)
  • Ignatia Amara (Ignatius-Bohne)
  • Mercurius Solubilis (Quecksilber)
  • Phosphorus (gelber Phosphor)
  • Pulsatilla (Wiesenküchenschelle)
  • Silicea (Kieselerde)

Projekt GLOBULIWELT.DE

  • GLOBULIWELT.DE Redaktion
  • GLOBULIWELT.DE CENTER
  • GLOBULIWELT.DE Akademie
  • GLOBULIWELT.DE auf Facebook
  • GLOBULIWELT.DE auf Google +

Interessantes

  • Komplexmittel
  • Wiki Homöopathie
  • Wiki Globuli

Footer

Die Homöopathie

  • Homöopathie
  • Homöopathie für Kinder
  • Homoeopathie Lexikon
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Pferde
  • Homöopathie bei Kleintieren

Übersicht

  • Globuli A-Z
  • Schüssler Salze
  • Chinesische Medizin / TCM
  • Naturkosmetik
  • Akupunktur
  • Pflanzenheilkunde
  • Komplexmittel
  • CYL Health GmbH

Projekt Globuliwelt

  • GLOBULIWELT.DE Redaktion
  • GLOBULIWELT.DE CENTER
  • GLOBULIWELT.DE Akademie
  • GLOBULIWELT.DE auf Facebook
  • GLOBULIWELT.DE auf Google +

Schlagwörter

Akne Akupunktur Allergien Anwendung Arthritis Asthma Bluthochdruck Blähungen Bronchitis Depressionen Dosierung Edward Bach Entzündungen Erkältung Fieber gesund reisen Globuli Haut Heilmittel Heilpraktiker Heilung Herzklopfen Heuschnupfen Homoeopathie homöopathie Homöopathische Mittel Husten Hämorrhoiden Knochen Komplexmittel Kopfschmerzen Krämpfe Körper Migräne Naturheilkunde Nervosität Neuigkeiten Organismus Prellungen Schlafstörungen Schmerzen Schnupfen Schüssler Salz TCM Übelkeit

© 2019 Globuliwelt.de · Kontakt · Impressum · Datenschutz · Datenschutz Einstellungen · Datenauszug · Löschanfrage

Wir verwenden Google Analytics und Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Mehr Information