Die eigene Gesundheit durch Sport zu fördern und zu bewahren ist für viele Menschen von zunehmendem Interesse. Es gibt viele Möglichkeiten, die körperliche Fitness zu steigern und langfristig aufrecht zu erhalten.
Fußreflexzonentherapie – viel mehr als Wellness
Die Fußreflexzonentherapie gehört seit etwa hundert Jahren auch bei uns zu den gerne eingesetzten Therapieverfahren.
Qi
Alle die Behandlungsformen in der Chinesischen Medizin haben das Ziel, den „Qi“-Fluss des Patienten in das natürliche Gleichgewicht zu bringen. „Qi“ bedeutet an dieser Stelle „Energie“ und „Information“, d. h. es beinhaltet unsere Lebensenergie, aber genauso die Information, wie der Mensch eigentlich gedacht ist und was seine ganz individuelle Aufgabe ist.
Das Prinzip von Yin und Yang
Yin und Yang sind zwei Begriffe, die jeder schon einmal gehört hat. Aber was damit genau gemeint ist, ist vielen unklar.
Therapeutische Massagen
Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Massagearten. Im Gegensatz zu „Wellnessmassagen“, die ausschließlich zur Entspannung und Erhöhung des Wohlbefindens angewendet werden dürfen, sind Massagen im medizinischen Sinn auch eine wirksame manuelle Therapieform bei diversen Beschwerdebildern.
Medizinische Heilhypnose
Die medizinische Heilhypnose ist eine psychotherapeutische Behandlungsmethode, mit insbesondere mit dem Unterbewusstsein gearbeitet wird.