Warum Sie kein billig Zeolith kaufen sollten 
Die EU erlaubt die Einnahme von Zeolith – wie übrigens auch anderer Medizinprodukte – grundsätzlich nur dann, wenn es sich bei diesen um geprüfte und offiziell zugelassene Produkte handelt. Die Gründe hierfür sind verständlich und überraschen nicht, denn nur bei ausreichend geprüften Medizinprodukten kann der Anwender sicher sein, dass das Zeolith nicht verunreinigt ist und das es darüber hinaus insgesamt von seiner Struktur her genügend Stabilität besitzt, damit es im Magen-Darm-Trakt nicht zur Freisetzung von giftigen Stoffen, wie zum Beispiel Aluminium, kommt, welche im Zeolith immer enthalten sind.Dies ist besonders wichtig, denn die giftige Wirkung von Zeolith kommt bereits vor der Einnahme in den Körper zur Entfaltung und damit zur Wirkung. Außerdem kann es so auch bereits vor dem Abbau mit anderen Giftstoffen und ggf. Substanzen die Radioaktiv sind in Verbindung gekommen sein, welche sich an das Zeolith binden. Ob sich diese im Körper des Menschen wieder Lösen können und dadurch weiteren Schaden und unvorhergesehene Folgen durch die Einnahme nach sich ziehen, kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Medizinprodukte werden in der EU so gründlich kontrolliert und geprüft, dass diese Verunreinigungen auszuschließen sind. Darüber hinaus ist Reinheit des Zeoliths bei geprüften Medizinprodukten generell besser und höher als wie bei einem Billigprodukt.Weiterhin gilt zu beachten, dass die Vermahlungstechniken, um das Zeolyth zu aktivieren sehr kompliziert und technisch aufwendig sind. Viele dieser Techniken sind außerdem per Patent geschützt. Hersteller von Billig-Zeolythen sparen diese Kosten oftmals ein. Dies führt dann in der Folge dazu, dass die Wirkung dieser Billigprodukte deutlich schlechter ist, als die der Qualitätsprodukte.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.