Zu Beginn seiner Arbeit als homöopathischer Arzt stellte Samuel Hahnemann immer wieder fest, daĂ die verabreichten Mittel zwar die gewĂŒnschte Wirkung gemÀà dem von ihm postulierten Ăhnlichkeitsgesetz bei seinen Patienten zeigten, diese aber teilweise mit starken Nebenwirkungen der verabreichten Mittel als reine Substanz zu kĂ€mpfen hatten.
Hahnemann
Lebenskraft
Unsere Lebenskraft ist fĂŒr die Aufrechterhaltung des dynamischen Gleichgewichts zwischen Körper, Seele und Geist verantwortlich und ohne sie wĂ€ren wir eine leblose HĂŒlle aus Knochen, Muskeln, Gewebe, Blut usw.
Hahnemann
Dank verschiedener Förderer wĂ€hrend seines Lebens, konnte er aber die höhere Schule und schlieĂlich die UniversitĂ€t besuchen, um Medizin zu studieren. Nach AbschluĂ seines Studiums im Jahr 1779, arbeitete er ca. 5 Jahre in eigener Praxis.
Allopathie
Allos pathos heiĂt gegensĂ€tzliches Leiden und ist ein von Hahnemann erschaffenes Wort, welches oft in der homöopathischen Literatur auftaucht.
Homöopathie auf der Basis tierischer Substanzen
Christian Friedrich Samuel Hahnemann hatte erkannt, dass Krankheiten mit Giftstoffen behandelt werden können, die Symptome auslösen, die genau den Symptomen der Krankheit entsprechen. Das klingt erst einmal kompliziert, ist es aber nicht, wenn wir bedenken, dass der Körper bei allen Angriffen von auĂen sofort seine SelbstheilungskrĂ€fte mobilisiert.