Elastizität, Flexibilität und Festigkeit
Schüssler-Salz Nr. 1 – Calcium fluoratum
(Calciumfluorid, Flussspat)
Die Substanz
Calciumfluorid besteht zu 51 Prozent aus Calcium und zu 49 Prozent aus Fluor. Es gehört zu den sogenannten Halogeniden und kommt in der Natur als das Mineral Fluorit bzw. Flussspat vor. Hauptsächlich findet man es in den französischen und schweizerischen Alpen.
In der Industrie wird es hauptsächlich als Flussmittel eingesetzt, so zum Beispiel in der Stahl- und Aluminium verarbeitenden Industrie zur Verflüssigung von Schlacken.
Es ist in Wasser praktisch unlöslich. Lediglich hoch konzentrierte Mineralsäuren, wie z.B. Schwefelsäure, können Calciumfluorid zum Auflösen bringen.
Funktionen im menschlichen Organismus
Calciumfluorid ist die härteste Substanz im menschlichen Körper. Es kommt hauptsächlich im Zahnschmelz, der Knochenhaut, Keratin haltigen Geweben, der Haut und allen elastischen Geweben vor.
Die wichtigsten Aufgaben dieses Mineralstoffs sind
• Gewährleistung der Elastizität und Flexibilität der Gewebe;
• Bildung wichtiger Körperhüllen und Keratin haltiger Gewebe;
Calcium fluoratum sorgt dafür, dass Gewebe wie Muskeln, Sehnen, Bänder, Haut, Bindegewebe und Blutgefäße elastisch bleiben, d.h. ausreichend dehnbar sind, und sich bei Bedarf auch wieder zusammenziehen können. Erschlaffendes Gewebe oder Organsenkungen können der Ausdruck des Mangels an diesem Mineralstoff sein. Auch Verhärtungen von Drüsen (z.B. Schilddrüse oder Lymphknoten) oder Narben können auf einen Mangel von Calcium fluoratum zurückzuführen sein, denn Verhärtungen sind Ausdruck mangelnder Flexibilität und Elastizität.
Weiterhin ist der Mineralstoff in Keratin haltigen Geweben des Körpers vorzufinden. Es handelt sich um den sog. Hornstoff, der mit Hilfe von Calcium fluoratum im Körper gebunden wird. Keratin ist Bestandteil der Oberhaut, der Hornhaut der Augen, des Bindegewebes sowie der Nägel und Haare. Wenn sich hier mangelnde Elastizität oder Verhärtungen zeigen, ist das Schüssler Salz Nr. 1 in Betracht zu ziehen.
Eine ausreichende Flexibilität ist auch für den Aufbau und ein reibungsloses Funktionieren unserer Körperhüllen wichtig. Zu diesen Hüllen zählen unsere Knochen, der Zahnschmelz, die Bandscheiben, die Blutgefäße und die Faszien von Muskeln und Organen.
Calcium fluroatum hat eine enge Beziehung zu den Proteinen Elastin, Kollagen und Keratin, die für den Aufbau unserer Stützgewebe verantwortlich sind.
Mögliche Persönlichkeitsstrukturen
Leben ist dynamisch. Tagtäglich werden viele Anforderungen an uns gestellt, die unsere Flexibilität auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene verlangen. Das fällt nicht jedem Menschen leicht.
Manchen Menschen reagieren auf Veränderungen mit Angst. Die eigene Abgrenzung zur Umwelt und ein Bedürfnis nach Schutz sollten daher gut unterstützt werden, damit der Mensch sich nicht den gestellten Anforderungen verschließt sondern notwendige Veränderungen auf seine Art und im eigenen Tempo umsetzen kann.
Flexibel zu bleiben und mit Veränderungen im Leben Schritt zu halten erfordert neben einer ausreichenden Beweglichkeit auf körperlicher und geistiger Ebene auch die eigene Haltung. Wenn wir uns an unserem Platz fühlen, aufgerichtet sind, zu uns selbst stehen, Vertrauen in uns und den Fluss des Lebens haben, dann sind wir auch offen dafür, neue Wege zu beschreiten und ausgetretene Pfade zu verlassen. Innerhalb dieses Prozesses kann der Mineralstoff Calcium fluoratum unterstützen.
Anwendungsmöglichkeiten
Das Schüssler-Salz Nr.1 wird in der Potenz D12 gegeben.
Im Hinblick auf die oben beschriebenen Funktionen im menschlichen Organismus kann der Mineralstoff bei den folgenden Beschwerden Anwendung finden:
• spröde, brüchige Haare und Fingernägel;
• rissige Lippen;
• Bindegewebsschwäche ;
• Neigung zum Umknicken (Schlottergelenke);
• Zahnprobleme (Zahnschmelzdefekte, Zahnfleischschwund, Karies);
• Hornhautbildung;
• Fersensporn;
• Überbein;
• Verhärtete Drüsen;
• Besenreiser, Krampfadern;
• Hämorrhoiden;
• Knochenbrüche;
• Bandscheibenprobleme;
• Organsenkungen (Blase, Uterus);
Schüssler-Salze werden innerlich und äußerlich angewendet, denn die Mineralstoffe werden über Haut und Schleimhäute aufgenommen. Daher gibt es neben den Mineralstoff-Tabletten oder Mineralstoff-Globulis auch Cremes und Salben.
Calcium fluoratum ist ein langsam wirkendes Salz. Es ist nachvollziehbar, dass Elastizitätsverluste und Erschlaffung von Gewebe nicht über Nacht auftreten und auch nicht wieder von heute auf morgen verschwinden. Die Einnahme des Salzes Nr. 1 ist daher, oft auch in Verbindung mit anderen Schüssler-Salzen, über mehrere Monate notwendig.
Wichtiger Hinweis
Die Biochemie nach Dr. Schüssler findet zunehmend ihren festen Platz in den „Apotheken“ privater Haushalte. Es handelt sich um eine Therapieform ohne Gefahr von Nebenwirkungen. Trotzdem: Die Einnahme sollte nicht ohne Vorkenntnisse bzw. in Absprache mit einem Heilpraktiker oder Arzt erfolgen! Für die Feststellung eines Mineralstoffmangels führt der Arzt oder Heilpraktiker eine Antlitzanalyse durch. Eine begleitende Anamnese gibt Aufschluss über die möglichen Ursachen der aufgetretenen Mängel. Bei Beschwerden ist es nicht angeraten, zur Selbstmedikation zu greifen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.