Inhaltsverzeichnis
- Welchen Stellenwert hat Gesundheit in Ihrer Hotel-Philosophie?
- Werden in Ihren Zimmern/Suiten natürliche Materialen verwendet?
- Auf welchen Betten schlafen Ihre Gäste? (Matratzen, Bettbezüge, Materialien)
- Woher bezieht Ihre Hotelküche die Lebensmittel – werden Bio- und/oder regionale Lieferanten bevorzugt?
- Welche Leistungen bietet Ihr Hotel rund um das Thema Gesundheit an?
- Welche sportlichen Aktivitäten bieten Sie Ihren Gästen zur Förderung der Gesundheit an? (Yoga, Wandern, Fitness etc…)
- Gibt es Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten in Ihrer Nähe, die zu Fuß oder mit Fahrrad erreicht werden können?
- Bieten Sie Ihren Gästen allgemeine Gesundheits-Informationen an? (Vorträge, Workshops, etc…)
- Welche besonderen Leistungen bietet Ihr Hotel speziell zu den aktuellen Gesundheitsthemen an?
- Beschreiben Sie die Lage und Hotelumgebung
- Welche Auszeichnungen im Bereich Gesundheit, Nachhaltigkeit, Ökologie hat Ihr Hotel bereits erhalten?
- Unser Fazit
Interview der Globuliwelt Redaktion mit dem Preidlhof in Naturns bei Meran (Südtirol) zum Thema „gesund & natürlich reisen“
Welchen Stellenwert hat Gesundheit in Ihrer Hotel-Philosophie?
Das Thema Gesundheit nimmt im Hotel Preidlhof einen hohen Stellenwert ein. Ganz nach dem Motto „Lernen fürs Leben“, bietet der Preidlhof eine Gelegenheitsstruktur und einen Erfahrungsraum zur Selbstgesundung auf allen Ebenen. Eine hochwertige und geschmackvolle Küche, ein Bewegungsangebot, das keine Wünsche offenlässt, individuelle Behandlungen auf Spitzenniveau und nicht zuletzt das Ermöglichen gelingender Beziehungen bilden unserem Verständnis nach die Basis für ganzheitliche und nachhaltige Gesundheit. Gesundheit ist unser höchstes Gut, frei nach dem Leitgedanke: „Gesundheit ist nicht Alles, aber ohne Gesundheit ist Alles nichts!“, arbeiten wir mit verschiedenen Präventionsmethoden, um Gesundheitsvorsorge aktiv und frühzeitig betreiben zu können. Zum Thema Gesundheit gehört auch ein erholsamer Schlaf und eine gesunde Ernährung, das alles finden Sie bei uns im Preidlhof.
Diese Philosophie wird vom Portier bis zum Chef des Hauses authentisch gelebt und ein kompetentes und vielschichtiges Team steht mit viel Herz dahinter.
Werden in Ihren Zimmern/Suiten natürliche Materialen verwendet?
Holzböden, Ledersessel
Auf welchen Betten schlafen Ihre Gäste? (Matratzen, Bettbezüge, Materialien)
Alle Zimmer sind mit Boxspringbetten ausgestattet. Zusätzlich hat jeder Gast die Möglichkeit seinen individuellen Härtegrad bei der Matratze zu wünschen. Die Bettbezüge sind aus reiner Baumwolle, die Federbetten: 90% Daunen & 10% Federn sind speziell für Allergiker geeignet.
Auf Anfrage stehen folgende Kissen zur Verfügung: Venen Kissen, Relax Kissen, Tempur Kissen, Kräuter Kissen, Mediterran Kissen, Nackenhörnchen, Nackenrolle, Liebeskissen, Best Kissen, Kirschkern Kissen, Traubenkern Kissen, Entspannungskissen, Energetik Kissen sowie 4 verschiedene Matratzenauflagen um einen gesunden Schlaf zu fördern: Matratzenauflagen: Torfauflage, Zirben-Wollauflage, Weidenrindeauflage, Jackaauflage
Woher bezieht Ihre Hotelküche die Lebensmittel – werden Bio- und/oder regionale Lieferanten bevorzugt?
In der Regel werden Bio- und regionale Lieferanten bevorzugt und alles was regional möglich ist zu erhalten beziehen wir von den Bauern der Umgebung: Fleisch, Kartoffeln, Milchprodukte, Käse, Speck (Hauseigen), Äpfel (Hauseigen), Fisch, sowie das gesamte Obst und Gemüse der Saison.
Welche Leistungen bietet Ihr Hotel rund um das Thema Gesundheit an?
Zum Thema Gesundheit bieten wir 4 Basis Module an: Detox, Vital Age & Rejuvenation, Health Ceck und Perfect Shape. Zusätzlich findet der Gesundheitsgast eine Vielzahl an Einzelleistungen; diese reichen von Gesundheitschecks mit Dr. Angerer, über Einzelberatung mit Psychotherapeut Dr. Teutsch bis hin zu manuellen Behandlungen unseres Osteopathen und Therapeuten.
Folgend eine Auflistung der wichtigsten Behandlungen: Herz Raten Variabilität Messungen (HRV), Prognos Messung (Messung des Energiehaushaltes über die Meridianlinien), Akupunktur, Physiotherapie, Osteopathie, Mentaltraining, therapeutische Massagen, Personal Trainings, Shiatsu, Tuina, Ayurveda. Auf Anfragen haben wir einen ästhetischen Chirurgen der kleinere Eingriffe im Haus durchführen kann (ästhetisch und plastisch).
Welche sportlichen Aktivitäten bieten Sie Ihren Gästen zur Förderung der Gesundheit an? (Yoga, Wandern, Fitness etc…)
Unser Sportangebot ist sehr vielseitig und kann in vier Hauptkategorien unterteilt werden:
- Body Toning: Aquafit, Functionalfit, Faszien Release, Sixpack, Rückenfit, deep work, Bauch Beine Po
- Body & Mind: Hatha-Yoga, TRX, bodyART, Gong- & Klangmeditation, Nordic Walking, EnerChi Streching
- Wandern: 4 geführte Wanderungen pro Woche, rund um das Haus zahlreiche Wanderungen die eigenständig gemacht werden können
- Biken: täglich geführte Biketouren (diverse Konditionslevel)
Wir haben täglich von früh bis abends ein abwechslungsreiches und kostenloses Sportangebot auf dem Programm, ohne Anmeldung und Mindestteilnehmerzahl.
Gibt es Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten in Ihrer Nähe, die zu Fuß oder mit Fahrrad erreicht werden können?
Naturns liegt Nord-Westlich von Meran in Südtirol und ist eingebettet in der Natur. Zu Fuß und mit dem Fahrrad können verschiedene Waal Wege, Höhenwege, Gipfeltouren und entspannte Panoramawanderungen durchgeführt werden. Die Stadt Meran ist nur ca. 15km entfernt und über Radwege sehr gut zu erreichen. Ein beliebtes Ziel ist auch der Reschensee über die Via Claudia Augusta. Rund um den Preidlhof finden sie verschiedene Schlösser (Schloss Juval) die zu Fuß sehr gut zu erreichen sind.
Bieten Sie Ihren Gästen allgemeine Gesundheits-Informationen an? (Vorträge, Workshops, etc…)
Fast täglich finden verschiedene Vorträge von unseren Profis statt: Dr. Angerer referiert einmal pro Woche über aktuelle Themen wie Stress, gesunder Darm, Schlaf, Vitamin D, usw. Unsere Mentaltrainerin erarbeitet in einem Workshop die Wichtigkeit von positiven Gedanken, unser Osteopath bietet einen kurzen Check-Up an und bei unserem Ayurveda Therapeuten aus Sri Lanka kann man seinen persönlichen Konstitutionstyp erfahren.
Welche besonderen Leistungen bietet Ihr Hotel speziell zu den aktuellen Gesundheitsthemen an?
Wir starten mit einem persönlichen Beratungsgespräch mit Dr. Angerer (Allgemeinmediziner der sich zusätzlich noch auf die TCM, orthomolekulare Medizin, Homöopathie, Akupunktur, Meridiandiagnostik, genetische Diagnostik und Phytotherapie spezialisiert hat) um das individuelle Gesundheitsthema zu erfahren und die effektivste Therapie aus unseren Leistungen, für unseren Gast, zusammen zu stellen.
- Schlafstörungen:
Um die Ursache der Schlafstörung zu finden, arbeiten wir über diverse Laborwerte (Speichel, Urin, Blut, Stuhl) – Kausaltherapie. Anschließend kann mit regulativer Medizin (Mikronährstoffe, Phytotherapie, Akupunktur) gezielt gehandelt werden. Vor Ort hat der Gast die einmalige Gelegenheit den ersten „Deep Sea“ Raum zu entdecken, einen etwas anderern Entspannungsraum, mit großer Wirkung. Zusätzlich zu den medizinischen Leistungen kann der Gast in den verschiedenen Entspannungsräumen zur Ruhe kommen und nach besonderen Behandlungen, wie den Stirnölguss die Wirkung noch nachspüren. Ein gesunder und erholsamer Schlaf ist im Preidlhof sehr wichtig, darum wurden alle Zimmer mit Boxspringbetten ausgestattet. - Gesunde Ernährung:
Mit Hilfe des Labors, einer Prognos-Messung oder einer DNA-Analyse, helfen wir dem Gast seine individuelle, gesunde Ernährung zu finden und passen diese nach Wunsch und Möglichkeit auch während seines Aufenthaltes im Preidlhof an. - Stressbewältigung:
HRV-Messung, Labor, Neurotransmitter Analyse, S-B Messung (Sondertest), Emotionaler Stressabbau, Shiatsu, Sharira & Shirodhara. - Entgiftung/Detox:
Labor- Infusionen: Ausleitung, Entsäuerung, Revitalisierung, Manuelle Lymphdrainagen, Körperwickel, Viszerale Osteopathie, Pranajama - Elektrosmog:
Labor/Prognosmessung und Therapiemaßnahmen - Gesunde Bewegung:
Diverse sportliche Inklusiv-Leistungen, Personal Training, Personal Yoga, Laktatmessung, Bio Impedanz Messung (BIA) - Rückenschmerzen:
Osteopathie, Dorn und Breuss, Aufrichtung der Wirbelsäule, Fangopackung, Physiotherapie, Tapen, Personal Training - Allergien:
Diverse Tests, Desensibilisierung
Beschreiben Sie die Lage und Hotelumgebung
Das Hotel Preidlhof liegt in ruhiger Panoramalage am Sonnenhang in Obst-und Weingärten eingebettet, am Fuße des Naturparkes Texelgruppe. In nur 10 Gehminuten erreichen Sie das Zentrum. Viele Wanderungen und Biketouren können Sie direkt vom Hotel aus starten. Naturns besticht mit über 300 Sonnenstunden im Jahr und einem mediterranen Klima im Alpinen Raum. Sie bewundern weiße Berggipfel in der Ferne und atmen frischen Lavendel- und Zypressenduft in unserer Garten- und Poollandschaft ein. Auf über 5000 m² Wellnessanalage genießen Sie immer einen Ausblick direkt in die Natur.
Welche Auszeichnungen im Bereich Gesundheit, Nachhaltigkeit, Ökologie hat Ihr Hotel bereits erhalten?
Auszeichnungen im Bereich Wellness & Gesundheit: EUROPEAN HEALTH & SPA AWARD
Der Preidlhof erhält bereits zum 2. Mal die angesehenste europäische Auszeichnung im Wellnessbereich, den European Health & Spa Award. 2015 wurde das Hotel in der Kategorie „Hotel Spa“ sowie 2016 in den Kategorien „Best Hotel Spa in Italy“ und „Best Destination SPA in Europa“ ausgezeichnet. Bei der „Best SPA Innovation“ dem „Deep Sea Room“ wurde das Hotel mit dem zweiten Platz gekürt. Spa Managerin Claudia ist aktuell als „Best Spa Manager“ nominiert. Der Preidlhof mit seinem Beautycenter „Jungbrünnl“ und „Spa-Tower“ ist damit erneut bester Hotel Spa Italiens und zweitbester Hotel Spa Europas!
WELLNESS APHRODITE: Alljährlich verleiht der Freizeitverlag Landsberg die Wellness Aphrodite an die besten Wellnesshotels im deutschsprachigen Europa. 2010, 2014 und 2015 ist der Preidlhof für die Kategorie „Spa Design“ nominiert und zählt damit zu den besten Wellnesshotels im deutschsprachigen Europa.
WELLNESS SIEGEL EXZELLENT 2014 – 2016: Der Preidlhof wurde im November 2014 vom Deutschen Wellness Verband als einziges Wellnesshotel in Italien zertifiziert und mit der Bestnote „Exzellent“ für ein herausragendes Wellnessangebot ausgezeichnet. Der Deutsche Wellness Verband zertifiziert regelmäßig mehrere hundert Hotels im deutschen Sprachraum. Dabei erreichte der Preidlhof die höchste je erzielte Punktezahl bei der Zertifizierung.
ALPINE WELLNESS: Als eines der ersten Wellnesshotels südlich der Alpen wurde der Preidlhof von Alpine Wellness im November 2004 getestet und zertifiziert. Im August 2008 erfolgte die Erneuerung der Zertifizierung. Die Auditoren des länderübergreifenden Kompetenz- und Qualitätszentrum für Wellnesshotels im Alpenraum „Alpine Wellness“ überprüften anhand von über 90 Kriterien die Qualität unseres Wellnessangebotes.
BELVITA QUALITÄTSZERTIFIKAT: Der Preidlhof erfüllt gemäß Quality Check die strengen Belvita Qualitätskriterien. Belvita bürgt für feinste Wellness und beste Betreuung in allen Bereichen. Dies wird durch laufende, anonyme und unabhängige Quality-Checks überprüft und es bleiben nur jene Mitglieder bei der Kooperation, welche die strengen Qualitäts-Kriterien erfüllen.
Unser Fazit
Gesundheit nimmt einen hohen Stellenwert im vielfach ausgezeichneten Hotel Preidlhof ein. Dies lässt sich auch am breit gefächerten Freizeit- und Gesundheitsangebot gut erkennen. Das Gesundheitsangebot umfasst dabei verschiedenste Therapie- und Entspannungsmöglichkeiten und reicht von einem „Deep Sea“ Erholungs-Raum über Osteopathie-Anwendungen bis hin zu Herz Raten Variabilität- und Labormessungen. Die Gäste werden dabei stets von einem medizinischen Fachpersonal begleitet. Die ruhige Hotelgegend bietet sich in puncto Freizeitgestaltung als optimale Möglichkeiten zu ausgiebigen Bike- und Wandertouren in Südtirols Natur an.
In den Hotelzimmern finden Gäste ein breites Kissensortiment vor. So werden verschiedene Kissenhöhen, -füllungen- und -größe – für jeden passend – angeboten. Über die genaue Art und die eingesetzten Rohstoffe der Kissen liegen uns leider keine Informationen vor. Die Betten sind laut Angaben des Hotel Preidlhofs allesamt mit Schaumstoff-Matratzen ausgestattet. Hier wäre der Einsatz von natürlichen Materialien aus Redaktionssicht zum Gesamtkonzept des Hotels stimmiger. Denn Schaumstoff-Matratzen werden aus synthetischen Materialien hergestellt. Als oberste Schicht finden immerhin Naturkautschuk-Topper Einsatz. Aus schlafmedizinischer Sicht sind Daunenfedern als Füllmaterial von Kissen und Decken nicht sehr empfehlenswert. Denn diese fördern ein feucht-warmes Bettklima und lassen den Schläfer nachts leicht schwitzen. Dies deshalb, weil die Daune die Wärme reflektiert und so schnell eine hohe Wärme aufgebaut wird. Bei Schläfern, die also generell schon zu nächtlichem Schwitzen neigen, sind klassische Daunendecken keine ideale Lösung.
Wer im Urlaub gut essen möchte, der kommt im Hotel Preidlhof ganz auf seine Kosten. Der Küchenchef legt nämlich großen Wert auf eine gesunde und vollwertige Ernährung. So werden die Lebensmittel überwiegend von Bio-Bauern aus der Region bezogen und zu frischen, saisonalen, feinen Speisen zubereitet. Alles in allem sind also im Hotel Preidlhof die Weichen für einen schönen und unvergesslichen Urlaubsaufenthalt gestellt.
Das Interview wurde mit Frau Köllmann geführt.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.