Das homöopathische Mittel Magnesium carbonicum (Mineralsalz) wird gegen Krämpfe, Magen-Darm-Entzündung und Mandelentzündung angewandt.
Im Volksmund nennt man es auch Magnesiumcarbonat, und wird in der Homöopathie eher seltener verwendet.
Menschen, für die Magnesium carbonicum besonders geeignet ist, sind oft unruhig, ängstlich und reizbar
Verwendungsgebiete von Magnesium Carbonicum
- Angina
- Artritis
- Abneigung gegen Fleisch und Gemüse (mit Ekel-Gefühl)
- Blähungen bei Babys (Poltern im Bauch)
- Bauch – Blähbauch – Bauchkrämpfe
- Durchfall nach Milch Koliken
- Gallenkolik stichartig (verursacht durch Gallensteine)
- Gallestauung (Aufstoßem, Blähungen, Völlegefühl)
- Gefässkrämpfe
- Gelenkentzündung
- Gelenkrheumatismus
- Herzrasen bei Kindern
- Hüftgelenkarthrose Schmerzen schießen von rechts ein)
- Kopfschmerz morgens bis 12 Uhr
- Krämpfe (Krampfneigung allgemeine Bauch- und Wadenkrämpfe)
- Magenkrämpfe
- Mandelschwellung / Mandelvereiterung
- Magersucht (verweigert Nahrung) Unterernährung
- Milchunverträglichkeit der Säuglinge Koliken
- Neuralgien
- Neurasthenie
- Polyarthritis
- Prostatabeschwerden / Prostatavergrösserung
- Rheuma (an der rechten Schulter)
- Regelblutung mit Heiserkeit Halsschmerzen Stimmlosigkeit
- Schlaflosigkeit
- Verlangen nach trockenem Brot mit Butter
- Träume vom Krieg
Verbesserung bei
- Während der Menstruation
- Vor der Menstruation
- Milch
Verschlimmerung bei
- Bewegung im Freien
- Wärme
Symptome
- der Patient hat viel Durst
- der Patient hat eine Abneigung gegen Fleisch und Milch
- der Patient neigt zu Krämpfen an allen Hohl-Organen
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.