Die kanadische Orangenwurzel (im Volksmund auch Goldsiegel-Wurzel oder Kanadische Gelbwurz genannt), ist in Nordamerika beheimatet und die einzige Pflanzenart der Gattung Hydrastis aus der Familie der Hahnenfuß-Gewächse.
Das homöopathische Mittel Hydrastis wird aus dem unterirdischen, knotigen Wurzelstock der Pflanze gewonnen, der diese an kalten Wintertagen am Leben hält.
Achtung: alle Pflanzenteile sind giftig!
Das aus dieser Pflanze gewonnene Homöopathikum hat vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Es wirkt gegen Infektionen und gegen tief im Rachenraum sitzende Schnupfen-Sekrete, hat eine gefäßverengende Wirkung, hilft bei Gastritis, Verstopfung und Verdauungsstörungen. Der Wurzelstock der kanadischen Gelbwurzel spielte früher auch in der Kräuterheilkunde und Phytotherapie eine wichtige Rolle. Heute findet Hydrastis-Extrakt zum Beispiel zur Blutstillung nach Zahnextraktionen als zahnmedizinisch eingesetztes Fertigarzneimittel Verwendung.
Hydrastis canadensis hilft außerdem gegen Katarrh-Erkrankungen der Schleimhäute, wenn diese mit dicken, gelblichen, wundmachenden, roten Sekrete einhergehen. Typischwerweise ist der Schemrz dabei rauh und brennenend. Das Heilmittel hat sich besonders bewährt bei Tinnitus, Knötchenflechte und Befall mit Magenkeimen. Der Patient ist oft vergesslich, schnell reizbar, gehässig und wütend, gleichzeitig aber auch depressiv. Ein weiteres Merkmal ist, dass die Betroffene Person sterben will und auch daran glaubt, bald sterben zu müssen.
Verwendungsgebiete von Hydrastis Canadensis
- Ausfluß (übel riechend, dick, zäh und/oder eitrig)
- Aphten
- Ausfluss / Weißfluß
- Brustkrebs Geschwüre (abgemagert)
- Abführmittel Überdosierung
- Fluor albus,
- Gastritis (Magenschleimhautentzündung)
- Darmpolypen (chronisch entzündet) durch Abführmittel-Mißbrauch
- Gebärmutterkrebs blutend
- Gebärmutterblutungen
- schmerzhaft eitrige Beingeschwüre mit Wundsekret
- Nervöse Störungen mit Kopfschmerzen
- Obstipation (Verstopfung)
- Bindehaut-Entzündung
- Magenkrebs
- Erbrechen mit Blutungen
- Ausfluß (eitrig, dick, zäh und/oder klebrig)
- Blähungen
- Leberschwäche
- Kachexie (krankhafte, sehr starke Abmagerung)
- Konjunktivitis (Entzündung der Bindehaut)
- Koliken und Entzündungen des Magen-Darm-Kanals
- Myome (Gebärmuttergeschwulst)
- Gelbsucht durch Gallestauung Appetitlosigkeit Gallenkoliken
- Meteorismus (übermäßige Ansammlung von Gas im Verdauungstrakt)
- chronischer, schleimig-blutiger Durchfall (nach Gallenblasen Operationen)
- Magenschleimhaut-Entzündung
- Mundschleimhaut-Geschwür
- Mundgeschwür
- Verstopfung (besonders bei alten Menschen wenn Abführmittel nicht mehr helfen)
- Leber-Gallen Koliken
- Chronische Bronchitis
- Beingeschwür (schmerzhaftes eitrig scharf)
- Gebärmutterhals-Entzündung / Geschwüre
- Gallensteine durch Gallestauung / Gallensteinkolik
- bitterer Geschmack im Mund
- Entzündungen mit zähen gelben Absonderungen
Verbesserung bei
- Druck
- Ausscheidungen die in Gang kommen
Verschlimmerung bei
- Trockenem Wind
- Einatmen
- Bewegung
- In warmen Räumen
- Waschen
- Frischer Luft
- Kälte
- Im Alter
Symptome
- der Patient klagt über ein starkes Senkungs-Gefühl im Magen (mit heftigem und lang anhaltendem Herzklopfen)
- der Patient hat ein flaues Gefühl im Magen (gefolgt von dumpfen Schmerzen)
- der Patient leidet unter saurem Aufstoßen
- der Patient hat schwere dumpf Kopfschmerzen (über dem Auge) und fühlt sich wie betrunken
- der Patient spürt ein scharfes Schneiden in den Schläfen und über den Augen (besonders auf der linken Seite, wird durch Druck verbessert)
- der Patient leidet an Verdauungs-Störungen
- der Patient leidet unter Obstipation (chronische Stuhlverstopfung)
- der Patient hat Hämorrhoiden
- der Patient hat eine Uterus-Erkrankung
- der Patient hat nässende Ekzeme entlang der Stirnhaarlinie (Verschlimmerung durch Waschen)
- der Patient hat ein Schweregefühl in den Oberlidern
- der Patient hat einen vermehrten Tränenfluss, mit dick- weißlichen Sekret-Absonderungen, (als eine Folge von trockenem, scharfem Wind)
- der Patient leidet unter Taubheit
- der Patient leidet unter Tinnitus (Dröhnen wie von einer Maschine)
- der Patient empfindet Luft beim Einatmen in der Nase kalt.
- der Patient hat einen dicken, weiße-gelblichen, Faden-ziehenden Katarrh
- der Patient leidet unter einem flüssigen, wund-machenden Fließschnupfen
- der Patient hat ein gelbliches, müdes Gesicht
- der Patient leidet an pocken-artigen Ausschlägen
- der Patient hat eine geschwollene Nase, geschwollene Lippen oder ein geschwollenes Kinn
- der Patient leidet unter Juckreiz der Nase
- der Patient leidet unter Aphthen an den Lippen (mit einer geschwollenen Zunge)
- der Patient hat eine geschwollene, gelb belegte Zunge (man sieht Zahnabdrücke darauf, sie fühlt sich wie verbrannt an
- der Patient hat einen bitteren Geschmack im Mund
- der Patient leidet an wunden und rauhen Schleimhäuten im Hals (zäher, gelber Schleim wird abghustet) ältere Menschen leiden unter Bronchitis, sind appetitlos und erschöpft.
- der Patient leidet unter verschleimten Bronchien mit Fieber am Abend und in der Nacht
- der Patient leidet unter Herzklopfen (dazu manchmal Ohnmacht)
- der Patient leidet an Atemnot mit Herzklopfen.
- der Patient leidet unter Herzklopfen mit einschießenden Schmerzen in der Brust
- der Patient leidet unter Schmerzen in der Brust (die bis zur linken Schulter ziehen, manchmal begleitet von Taubheit des linken Armes)
- das Herzklopfen tritt besonders beim Liegen auf der linken Seite auf
- der Patient magert ab, hat keinen Appetit, hat eine Abneigung gegen schwer verträgliche Lebensmittel
- der Patient will kein Brot und Gemüse essen
- der Patient leidet an schneidenden Schmerzen der Leber bis zum rechten Schulterblatt (Verschlimmerung durch Liegen auf der rechten Seite oder auf dem Rücken)
- der Patient hat scharfe Schmerzen in der Milz-Region (mit dumpfen Schmerzen und Brennen in Magen und im Darm)
- der Patient hat eine hartnäckige Verstopfung (während der Schwangerschaft oder nach der Einnahme von Abführmitteln) Der Stuhl ist klumpig und durchsetzt mit Schleim
- der Patient leidet an Hämorrhoiden (dazu manchmal Kopfschmerzen und/oder Verstopfung)
- der Patient leidet an dumpfen Schmerzen in der Gegend der Nieren (der Urin riecht faul)
- der Patient hat eine chronische Schwellung der Lymphknoten
- der Patient hat Schmerzen der Nackenmuskulatur
- der Patient hat eine steife und schmerzende Lendenwirbelsäule (Frauen während der Wechseljahre)
- der Patient ist bei Erkältungen müde und fühlt sich zerschlagen
- der Patient hat bei Fieber und eine heiße, trockene Haut
- der Patient schläft unruhig, wacht oft durch Rückenschmerzen auf und hat Sorgen-Träume
- der Patient muss oft Aufstoßen
- der Patient hat eine entzündete Mundschleimhaut (dazu häufig weißlich-blasse Stellen)
- der Patient hat meistens rechtsseitige Bauchschmerzen
- der Patient hat Gallenbeschwerden aufgrund von Gallengrieß
- der Patient neigt zu Verstopfung und zu Hämorrhoiden
- Männer spüren ziehende Schmerzen in der rechten Leiste, die bis zu den Hoden reichen.
- Frauen haben eine wunde Scheide während des Geschlechtsverkehrs (sie bluten danach, sondern heiße und wässrige Sekrete aus dem Uterus ab)
- Frauen leiden unter Menorrhagie (verlängerte Monatsblutungsdauer ) und Metrorrhagie (azyklische Blutungen ) Ihre Brustwarzen sind (durch Stillen) wund, eingerissen und eingezogen. Beim Niesen haben sie Schmerzen in der rechten Brust.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.