• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Globuliwelt

Die heilende Kraft der Natur

  • START
  • VISION & AUFTRAG
  • GLOBULI VON A-Z
  • ÜBERSICHT
    • HOMÖOPATHIE LEXIKON
    • HOMÖOPATHIE FÜR KINDER
      • DIE 11 „WICHTIGSTEN“ GLOBULI FÜR KINDER
    • HOMÖOPATHIE FÜR TIERE
      • HOMÖOPATHIE FÜR HUNDE
      • HOMÖOPATHIE FÜR KATZEN
      • HOMÖOPATHIE FÜR PFERDE
      • HOMÖOPATHIE BEI KLEINTIEREN
    • SCHÜSSLER SALZE
    • KOMPLEXMITTEL
    • PHYTOTHERAPIE (PFLANZENHEILKUNDE)
      • KRÄUTERHEILKUNDE
      • BACH-BLÜTEN THERAPIE
    • ASIATISCHE HEILPRAKTIK
      • AKUPUNKTUR
      • CHINESISCHE MEDIZIN / TCM
      • FUSSREFLEXZONENTHERAPIE
      • FENG-SHUI
      • NEW AGE AYURVEDA
    • DIE HOMÖOPATHIE
      • AROMATHERAPIE
      • DUFTTHERAPIE
      • BESCHWERDEN
      • 5 ELEMENTE ERNÄHRUNG
      • PSYCHOTHERAPIE
      • GESUND SCHLAFEN
      • MEDIZINISCHE HEILHYPNOSE
      • DIE ANTHROPOSOPHIE
      • FIT & GESUND
      • NATURKOSMETIK
      • GESUND SCHLAFEN
    • GESUND REISEN
    • DIAGNOSE PARKINSON
  • REDAKTION
    • BENEDIKT VAN ALMSICK (HP)
    • DR. HARSHA GRAMMINGER
    • NATALIE KLUG (THP)
    • EVA LANDEFELD (HP)
    • DR. CHRISTIANE SCHULZE
    • JANINA KÖCK (HP)
    • DR. MED. ANGELIKA SPRÜTH
    • VALESKA PRITZ-GOTTSCHALL
    • SABINE KAKIZAKI (HP)
  • APOTHEKENFINDER
  • BLOG
  • VIDEOTHEK
  • KONTAKT
    • Fragen zur Homöopathie
    • AUF GLOBULIWELT.DE WERBEN
    • IMPRESSUM
    • GASTBEITRÄGE

Globuli A-Z nach Name

Einzelmittelsuche nach Beschwerde

Schuessler Salze nach Beschwerde

Alternative Therapieformen bei

Aktuelle Seite: Start / Globuli / Graphites (Graphit / schwarzer Kohlenstoff) Globuli

Graphites (Graphit / schwarzer Kohlenstoff) Globuli

10. April 2017 von Eva Landefeld Kommentar verfassen

Inhaltsverzeichnis

  • Bei Graphites handelt es sich um ein homöopathisches Mittel, welches aus Kohlenstoff hergestellt wird.
  • Für die Mittelwahl wichtige Symptome
  • Beschwerden entstehen infolge von…
  • Leitsymptome
  • Beschwerden verschlimmern sich durch…
  • Beschwerden bessern sich durch…
  • Weiterführende Informationen zu Graphites
  • 
Verwendungsgebiete von Graphites
  • Verbesserung bei
  • Verschlimmerung bei
  • Symptome

Graphites (Graphit / schwarzer Kohlenstoff)

Bei Graphites handelt es sich um ein homöopathisches Mittel, welches aus Kohlenstoff hergestellt wird.

Für die Mittelwahl wichtige Symptome

Graphites (Graphit / Schwarzer Kohlenstoff )In der Homöopathie wird nicht die erkrankte Körperregion behandelt, sondern der gesamte Mensch. Daher werden alle zum Zeitpunkt der Untersuchung vorliegenden körperlichen und seelischen Beschwerden erfasst und ein Mittel gesucht, dessen Arzneimittelbild sich möglichst mit den Symptomen deckt. Nur auf diese Weise kann ein im Sinne der homöopathischen Lehre rascher und nebenwirkungsarmer Heilerfolg erzielt werden.

Bei folgenden Symptomen ist die Einnahme von Graphites angezeigt:

Beschwerden entstehen infolge von…

  • Erkrankungen der Haut
  • Erkrankungen der Nägel
  • Bindehautentzündung
  • Hämorrhoiden
  • Erkrankungen der Ohren
  • Übergewicht
  • Verdauungsbeschwerden mit Obstipation

Leitsymptome

  • akute oder chronische Entzündung der Bindehaut (Konjunktivitis)
  • rote, geschwollene Augenlider
  • trockene, rissige, schuppende Haut
  • Gerstenkorn mit einem trockenen, geschwollenen, geröteten Augenlid und gelblichem Sekret
  • Gerstenkorn mit brennendem Schmerz und einer Empfindlichkeit gegenüber künstlichem Licht
  • schmerzende Hämorrhoiden, wunder After und juckende Ekzeme
  • Verstopfung (Obstipation) mit knotigem, harten Stuhl
  • übelriechende Blähungen
  • chronische und juckende Hautausschläge
  • Neurodermitis
  • Psoriasis
  • klebrig-feuchte oder trockene Ekzeme
  • honiggelbe Absonderungen in Gelenkbeugen, auf der Kopfhaut oder hinter den Ohren
  • ranzig schmeckendes Aufstoßen mit Mundgeruch, häufig mit trockenen, aufgesprungenen Lippen
  • gestörtes Nagelwachstum mit abblätternden und spröden Nägeln, eingewachsenen Zehennägeln und Nagelbettentzündungen
  • Ohrenschmerzen, vor allem im äußeren Gehörgang, teilweise mit Absonderungen
  • insbesondere vor der Menstruation: weißlicher, scharfer und juckender Ausfluss
  • Unterleibsschmerzen
  • Übergewicht mit Akne, unreiner Haut oder anderen Hautproblemen

Beschwerden verschlimmern sich durch…

  • Hitze
  • Wärme
  • morgens
  • nachts
  • nass-kaltes Wetter
  • nach dem Schlaf
  • während und nach der Regel
  • süße Speisen

Beschwerden bessern sich durch…

  • frische Luft
  • Essen
  • warme oder heiße Getränke
  • Schlaf
  • Dunkelheit

Der typische Graphites-Patient ist ein eher ängstlicher Mensch. Häufig ist er geplagt von Hautproblemen, wie nässenden Ausschlägen, eitrigen Verletzungen oder Akne. Die Nägel an Fingern und Zehen sind brüchig oder sogar verdickt. Außerdem leidet er unter Verstopfung mit einem schleimigen und klumpigen Stuhl. Die Menstruationsblutungen setzten eher spät ein und werden zum Teil von unangenehmem Ausfluss eingeleitet. Der Patient ist empfindlich gegenüber Kälte.

Weiterführende Informationen zu Graphites

Den Ausgangsstoff für Graphites, das Graphit, kann man überall auf der Welt in Form von Kristallen oder als körnige Substanz finden. Es fühlt sich leicht fettig an und hat einen metallischen Glanz. Der Name Graphit stammt aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt „Schreiben“, denn es hinterlässt auf Papier und anderen rauen Oberflächen Spuren durch Abrieb. Lange Zeit wurde es in der Antike zum malen und Zeichnen eingesetzt. Auch heute noch findet man Graphit in den Bleistiftminen.

Bei der Herstellung des homöopathischen Mittels Graphites wird der Ausgangsstoff zuerst einmal zu einem feinem Pulver vermahlen und in Flüssigkeit eingelegt. Anschließend erfolgen die weiteren Potenzierungsschritte.


Wie der Name schon erahnen lässt ist Graphit ein Homöopathikum, das hauptsächlich aus Kohlenstoff besteht und Spuren von Eisen enthalten kann.

Der in der Natur vorkommende Graphit fühlt sich fettig an und glänzt schwach ähnlich wie Metall. Der Name kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Schreiben“. Dieser Begriff beruht wahrscheinlich auf der Tatsache, dass Graphit auf Papier und/oder anderen rauen Oberflächen durch Abrieb graue Ablagerungen hinterlässt. Am beliebtesten ist Graphit in der Homöopathie in Form von Streukügelchen.
 Um die Grundsubstanz für das homöopathische Heilmittel zu gewinnen wird das Mineral zu feinem Pulver vermahlen, dann in Flüssigkeit eingelegt und schließlich im weiteren potenziert. 
Graphites wird in der Homöopathie hauptsächlich gegen Hautprobleme (wie Ausschläge und Neurodermitis), Beschwerden im Bereich des Verdauungstrakts, eine mangelnde Hormonproduktion der Schilddrüse, Schnupfen, in der Gynäkologie und in Einzelfällen auch bei psychischen Problemen angewandt.
Graphites, der Graphit, ist besonders gut für Menschen geeignet, die häufig frieren und die träge beim Denken sind (oder ein schlechtes Gedächtnis haben). Sie haben einem langsamen Stoffwechsel, und sind daher auch oft übergewichtig. Sie können nur schwer Entscheidungen treffen und sind ängstlich. Außerdem weinen sie schnell bei Musik.


Verwendungsgebiete von Graphites

  • Schrunden und Ekzeme am ganzen Körper
  • Rückenschmerzen
  • Hautentzündungen
  • Geschwüre
  • Abneigung gegen gekochtes Fleisch
  • Akne (bei Jugendlichen)
  • Schuppenflechte
  • Wulstnarben (weiches, schlaffes Bindegewebe)
  • Allgemeinene altersbedingte Erkrankungen
  • Akne Rosacea (Verschlechteung bei Kälte)
  • Menstruationsbeschwerden
  • Jugendliche – verspäteteMenstruation
  • Ekzeme im Ohr und an den Augenlidern
  • Frauen – verspätete Menstruation / Zyklusstörungen
  • Ausfluss / Weißfluß bei Frauen
  • Ekzeme an den Haargrenzen (dazu leichter Juckreiz)
  • Nagel-Missbildungen
  • Haarausfall
  • Schrunden an den Händen
  • eitrige Fingerspitzen
  • starke Abneigung gegen Fisch
  • Bindehautentzündung (mit eitrigem Sekret) die Augenlider sind rot
  • Baby – Windelekzem
  • Hornhaut
  • kolik-artige Magenschmerzen
  • Schrunden an der Ferse (mit Schwielen und Eiter)
  • Schlafstörungen
  • Schrunden an den Augenlidern (Lider sind nach innen gestülpt)
  • Ohrekzem mit Absonderungen
  • Ausfluß nach dem Aufstehen (wegen gestörtem Hormonsystem)
  • eitrige Schrunden am Ohransatz, der Ohrmuschel und/oder dem Gehörgang
  • Völlegefühl Aufstoßen (Schmerzen verbessern sich beim Essen)
  • Schnupfen
  • Schlecht heilende Wunden
  • Schweißausbrüche
  • Analfissur / Ekzem
  • Herpes
  • Magengeschwür
  • scharfer Ausfluß vor der Regel (dazu juckende Unterbauchschmerzen)
  • Nackenschmerzen
  • Kopfschmerz (in der Regel nach dem Aufwachen, dazu Hitzegefühl)
  • Regelblutung (dazu Heiserkeit, Husten und Schnupfen)
  • Hämorrhoiden
  • Verstopfung
  • Prostatabeschwerden
  • Erkrankungen der Haut
  • Eierstocktumor (geschwollen und Vergrößert) besonders links-seitig
  • nässende rissige krustige Bartflechte
  • Rissige Haut (und deformierte Fingernägel)
  • Zu schwache Menstruation
  • Rissige Haut
  • Geschlechtsdrüsen-Unterentwicklung bei Mädchen
  • Tinnitus
  • Ekzem um die Augenbrauen (im Sommer nässend)
  • Mundgeruch / Harnstoffgeruch
  • Lideinstülpung (mit brennenden, entzündeten Augenlidern)
  • Ekzem am Kopf
  • Klein- und Schulkinder (nässende Ekzeme)
  • Gerstenkorn
  • Lidrandentzündung (die Wimpern wachsen nach innen)
  • Trägheit – Unentschlossenheit
  • Verdauungsschwäche
  • Schwindel / Drehschwindel
  • Muskelkrämpfe
  • Klosgefühl im Hals
  • Keloide (durch überschießenden Wachstum von Fibroblasten entstehender gutartiger Tumor)
  • rissige Mundwinkel und Augenwinkel
  • Schwerhörigkeit (bei Schnupfen)
  • Frauen (Wechseljahre mit emotionalen Störungen)
  • Verstopfung (dazu reichlich Schleim)
  • Entwicklungsstörungen bei Kindern (Störung der Hirnanhangdrüse)
  • Darmentzündung (Stuhl ist mit Schleim bedeckt)
  • Bindehautentzündung (chronisch brennend mit Tränenfluss)
  • Erkältung
  • Menstruationsstörungen
  • Hautausschläge / Ekzeme
  • Lidrandentzündung (mit eitrigem Sekret ) die Augenlider sind gerötet
  • Trockene Scheide
  • Kopfschuppen
  • Lymphknoten-Schwellungen

Verbesserung bei

  • Dunkelheit
  • sich einhüllen
  • Essen
  • Frische Luft
  • Schlaf
  • Konsum von warmen und/oder heißen Getränken

Verschlimmerung bei

  • Vollmond
  • dem Konsum von süßen Speisen
  • Wärme
  • Morgens
  • Hitze
  • In der Nacht
  • links-seitig
  • Nasses und kaltes Wetter
  • Nach dem Schlaf
  • Während und nach der Menstruation

Symptome

  • der Patient leidet an Verstopfung (hat aber dennoch das Bedürfnis aufs Klo zu gehen)
  • der Patient hat rissige oder spröde, und dazu juckende Hautausschläge (die nässen und klebrig-gelblich sind)
  • der Patient leidet unter einer Nagelbettentzündung mit rissiger, spröder Haut
  • der Patient hat abblätternde, spröde, rissige und/oder deformierte Nägel
  • der Patient hat eingewachsene Zehennägel
  • der Patient leidet an einem Gehörgangs-Ekzem
  • der Patient hat Hautausschläge hinter dem Ohr und im Ohr
  • der Patient neigt zu Hauterkrankungen
  • der Patient leidet an starken übelriechenden Blähungen (mag kein Fleisch und nichts gekochtes)
  • der Patient hat rissige (teilweise auch verfärbte) Nägel, aufgrund von Pilzbefall
  • der Patient leidet unter einer ausgeprägten Verdauungsschwäche (mit krampfartigen Magenschmerzen)
  • der Patient hat eine krankhafte Neigung zu Übergewicht
  • der Patient verspürt Heißhunger (der zusammen mit einer falschen Ernährung Übergewicht, Diabetes und Fettstoffwechsel-Störungen verursacht)
  • der Patient hat keine Ausdauer
  • die Patientin hat eine schwache Regelblutung
  • die Patientin hat eine unregelmäßige oder ganz ausbleibende Periodenblutung
  • der Patient hat in der Regel eine hartnäckige Verstopfung mit einem knotigen Stuhl (dazu auch oft Hämorrhoide)
  • der Patient leidet an übel riechenden Blähungen
  • der Patient hat eine immer gedrückte Stimmung
  • der Patient sondert übel riechende Sekrete ab
  • der Patient kann die täglich anstehenden Arbeiten nur langsam erledigen
  • der Patient ist trotz Wärme und Hitze ständig verfroren und auch oft erkältet
  • der Patient hat juckende Hautausschläge (dazu Absonderungen eines gelblich klebrigen Sekretes)
  • der Patient neigt zu Narbenbildung und innerlichen Narben-Verwachsungen
Globuli A-Z
Allgemeiner Hinweis
Wenden Sie sich bei Interesse an einer homöopathischen Behandlung bitte an einen Arzt oder Heilpraktiker mit homöopathischer Zusatzausbildung, welcher eine umfassende Diagnostik durchführen und ein geeignetes Mittel für Sie auswählen kann. Auch homöopathische Mittel verursachen in manchen Fällen unerwünschte Wirkungen. Um diese zu minimieren, sollte man die Präparate nicht ohne Vorkenntnisse und in Eigenregie anwenden, da Anwendungsfehler den Heilungsprozess unnötig verzögern könnten. Im Zweifelsfall eignen sich auch spezialisierte Apotheker gut als erste Ansprechpartner für Ihre Fragen.

Ähnliche Beiträge

Nux-vomica-globuli

Nux Vomica Globuli

Der Grundstoff der Nux Vomica Globuli ist als Brechnuss bekannt, die zu den Strychnos-Pflanzen gehört und Strychnin... Weiterlesen

Symphytum Globuli

Symphytum, auch Beinwell, Wallwurz oder Beinwurz genannt, entfaltet seine Wirkung durch den Einfluss auf Muskel-, Haut- und Knochengewebe,... Weiterlesen
Johanneskraut-300x245

Hypericum Perforatum Globuli

Beim Hypericum perforatum handelt es sich um das Johanneskraut, einem sehr traditionellen Heilmittel. Es kann bei Verletzungen von Nerven,... Weiterlesen
Barium-Carbonicum-Bariumcarbonat

Barium carbonicum Globuli

Beim Ausgangsstoff von Barium carbonicum handelt es sich um Bariumcarbonat (Witherit), das Salz des... Weiterlesen

Chamomilla Globuli

Chamomilla Globuli werden aus Kamille hergestellt, die in Europa und Nordafrika praktisch am Wegrand wächst und durch ihre weißen, aus... Weiterlesen

Ipecacuanha Globuli

In der homöopathischen Medizin hat sich Ipecacuanha bei Übelkeit und Erbrechen sowie den begleitenden Schmerzen bewährt, besonders wenn... Weiterlesen

Kategorie: Globuli, Neu Stichworte: Globuli, Graphit, Graphites, Hämorrhoiden, Haut, Nägel, schwarzer Kohlenstoff

Über Eva Landefeld

Eva Landefeld: Heilpraktikerin
seit 2013 im Redaktionsteam von Globuliwelt

Heilung ist ein Prozeß, der manchmal unterschiedliche Maßnahmen braucht. In Zusammenarbeit mit meinen beiden Kollegen Benedikt van Almsick und Sabine Kakizaki, in unserer Praxisgemeinschaft „3fachgesund“ ist es für Sie möglich, ein breit aufgestelltes Therapieangebot und damit ein speziell auf Sie zugeschnittenes Behandlungskonzept zu bekommen.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich akzeptiere* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Haupt-Sidebar (Primary)

Digesto
  • Dieses Formular speichert Ihren Namen, Ihre Email Adresse sowie den Inhalt, damit wir die Kommentare auf unsere Seite auswerten können. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite der Datenschutzbestimmungen.

Aktuell

Kryotherapie: Einsatzmöglichkeiten der Kältekammer & Kryosauna

Kryotherapie: Einsatzmöglichkeiten der Kältekammer & Kryosauna

Neues Online-Magazin zum Thema gesundes Wohnen gestartet

Neues Online-Magazin zum Thema gesundes Wohnen gestartet

Cyl-Airnergy: Konzentrations- und Leistungssteigerung

Cyl-Airnergy: Konzentrations- und Leistungssteigerung

Beliebt

Komplexmittel

Komplexmittel

Komplexmittel kaufen

Komplexmittel kaufen

Geschichte der homöopathischen Komplexmittel

Geschichte der homöopathischen Komplexmittel

Übersicht

  • GLOBULIWELT.DE – Die heilende Kraft der Natur
  • GLOBULIWELT.DE Redaktion
  • Die Homöopathie
  • Bach-Blüten Therapie
  • Schüssler Salze
  • Kräuterheilkunde
  • Chinesische Medizin / TCM
  • Akupunktur
  • 5 Elemente Ernährung
  • Medizinische Heilhypnose
  • Ayurvedische Medizin
  • Gesund schlafen
  • Liste aller Einzelmittel (Globuli A-Z)
  • Kontakt

Homöopathie

  • Die Homöopathie
  • Komplexmittel
  • Schüssler Salze
  • Homöopathie und Naturheilkunde für Tiere
  • Homöopathie Lexikon
  • Globuli von A-Z
  • Phytotherapie (Pflanzenheilkunde)
  • Bach-Blüten Therapie
  • Homöopathie für Kinder
  • Die 11 „wichtigsten“ Globuli für Kinder
  • Homöopathie für Pferde
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie bei Kleintieren

Die Top 10 Globuli der Woche

  • Arnica Montana (Bergwohlverleih) Arnika
  • Borax (Natriumtetraborat)
  • Atropa Belladonna (Tollkirsche)
  • Echinacea (Sonnenhut)
  • Nux Vomica (Brechnuss)
  • Ignatia Amara (Ignatius-Bohne)
  • Mercurius Solubilis (Quecksilber)
  • Phosphorus (gelber Phosphor)
  • Pulsatilla (Wiesenküchenschelle)
  • Silicea (Kieselerde)

Projekt GLOBULIWELT.DE

  • GLOBULIWELT.DE Redaktion
  • GLOBULIWELT.DE CENTER
  • GLOBULIWELT.DE Akademie
  • GLOBULIWELT.DE auf Facebook
  • GLOBULIWELT.DE auf Google +

Interessantes

  • Komplexmittel
  • Wiki Homöopathie
  • Wiki Globuli

Footer

Die Homöopathie

  • Homöopathie
  • Homöopathie für Kinder
  • Homoeopathie Lexikon
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Pferde
  • Homöopathie bei Kleintieren

Übersicht

  • Globuli A-Z
  • Schüssler Salze
  • Chinesische Medizin / TCM
  • Naturkosmetik
  • Akupunktur
  • Pflanzenheilkunde
  • Komplexmittel
  • CYL Health GmbH

Projekt Globuliwelt

  • GLOBULIWELT.DE Redaktion
  • GLOBULIWELT.DE CENTER
  • GLOBULIWELT.DE Akademie
  • GLOBULIWELT.DE auf Facebook
  • GLOBULIWELT.DE auf Google +

Schlagwörter

Akne Akupunktur Allergien Anwendung Arthritis Asthma Bluthochdruck Blähungen Bronchitis Depressionen Dosierung Edward Bach Entzündungen Erkältung Fieber gesund reisen Globuli Haut Heilmittel Heilpraktiker Heilung Herzklopfen Heuschnupfen Homoeopathie homöopathie Homöopathische Mittel Husten Hämorrhoiden Knochen Komplexmittel Kopfschmerzen Krämpfe Körper Migräne Naturheilkunde Nervosität Neuigkeiten Organismus Prellungen Schlafstörungen Schmerzen Schnupfen Schüssler Salz TCM Übelkeit

© 2019 Globuliwelt.de · Kontakt · Impressum · Datenschutz · Datenschutz Einstellungen · Datenauszug · Löschanfrage

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Google Analytics und Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Mehr Information