Inhaltsverzeichnis
Die 5 Wandlungsreiche – ein Kernkonzept der Chinesischen Medizin.
Die 5 Wandlungsreiche im Überblick
Das Wandlungsreich „Erde“
Die Erde ist das Zentrum, von ihr wird alles verteilt, ausgeglichen, zentriert. Sind wir im Reinen mit und, sind wir in unserer „Mitte“... WeiterlesenDas Wandlungsreich „Metall“
Metall steht für Ordnung und Klarheit, ist aber im Extremfall dadurch auch steif und unflexibel, in seinen eigenen Regeln gefangen. Das... WeiterlesenDas Wandlungsreich „Wasser“
Im Wasser liegt der Ursprung jedes Lebens. Ohne Wasser ist kein Leben möglich. Dabei ist Salzwasser aus Sicht der alten Chinesen... WeiterlesenDas Wandlungsreich „Feuer“
Feuer ist das große Yang und steht somit für Wärme, Liebe, Lebensfreude. Genau wie das Wasser ist das Feuer für jedes Leben notwendig.... WeiterlesenDas Wandlungsreich „Holz“
Holz steht für Wachstum, Dynamik, Flexibilität und Entscheidung. Es nimmt die Impulse aus dem Wasser auf, lässt sie wachsen und... WeiterlesenDie Chinesische Medizin ist vor mehreren tausend Jahren dadurch entstanden, dass Gesetzmäßigkeiten der Natur beobachtet wurden, die sich auch auf den Menschen übertragen ließen.
Um diese komplexen Gesetze des Lebens / der Existenz zu veranschaulichen und für jedermann begreifbar zu machen, wurden diese vereinfacht im Modell der „5 Wandlungsreiche“ – Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall – beschrieben. Oft wird auch von den „5 Elementen“ gesprochen. Allerdings beschreibt der Begriff „Wandlungsreich“ viel besser die Dynamik und den Übergang zwischen den einzelnen Wandlungsreichen, als wenn von eher unveränderlichen „Elementen“ gesprochen wird.
Alles, was wir in der Natur vorfinden, kann einem Wandlungsreich zugeordnet werden.
Hierzu gehören z. B.:
- Planeten
- Himmelsrichtungen
- Jahreszeiten
- Klänge
- Farben
- Geschmäcker
- So genannte „kosmische Energien“ wie Trockenheit, Feuchtigkeit, Hitze, Kälte, Wind
Auf das menschliche Wesen bezogen:
- Organe und Körperfunktionen
- Psychische Energien wie Willenskraft, Mut, Reflektion, Freude, aber auch Wut, Angst, Trauer
- Sinnesempfindungen
Zur Verdeutlichung der Verbindungen und dynamischen Übergänge zwischen den einzelnen Wandlungsreichen werden zwei Zyklen beschrieben: Der Ernährungszyklus und der Kontrollzyklus. So ernährt das Wasser das Holz, das Holz das Feuer, das Feuer die Erde, die Erde das Metall und das Metall wieder das Wasser. Gleichzeitig kontrolliert das Wasser das Feuer (Wasser löscht Feuer), das Feuer das Metall (Feuer schmilzt Metall), das Metall das Holz (Metall schneidet Holz), das Holz die Erde (Holz bewegt Erde) und die Erde das Wasser (Erde saugt Wasser auf).
Unter Verwendung dieser Zusammenhänge lassen sich alle Prozesse und Gesetzmäßigkeiten erklären – auch Krankheiten und Heilungsprozesse. Z. B. hat ein Entzündungsprozess immer mit einem zu hohen Feuer zu tun. Die Ursache kann unter anderem darin liegen kann, dass das Wasser zu schwach ist, um das Feuer zu kontrollieren oder das Holz „Wind“ ins Feuer bläst.
Wird durch dieses zu hohe Feuer dann der Kontrollzyklus umgekehrt, kann das Feuer ins Wasser (zugehörige Organe: Blase/Niere) schlagen und z. B. eine Blasenentzündung verursachen.
Zur Behandlung einer Krankheit muss dann „nur“ das Gleichgewicht zwischen den 5 Wandlungsreichen inkl. Ernährungs- und Kontrollzyklen wieder hergestellt werden.
Das menschliche System besitzt viele Mechanismen, um ein Ungleichgewicht automatisch wieder auszugleichen. Insofern bedarf es oft nur kleiner Impulse, um die Selbstregulation zu unterstützen und so das Gleichgewicht und damit die Gesundheit wieder herzustellen. Diese Impulse können z. B. mit Akupunktur, individuellen Kräutermischungen, einer gezielten Ernährung, QiGong oder auch dem Zulassen unterdrückter Emotionen gesetzt werden.
Dies hört sich zunächst einfach an, die Kunst liegt allerdings darin, die Ungleichgewichte in den 5 Wandlungsreichen zu diagnostizieren und die zugrundeliegenden Ursachen herauszufinden. Nur wenn diese Ursachen beseitigt werden, kann eine wirkliche Heilung erfolgen.
Zur Ermittlung der Ungleichgewichte stehen dem Behandler Methoden wie das Gespräch, die Puls- und Zungendiagnose oder die Fußreflexzonentherapie zur Verfügung. Um die Ursachen herauszufinden, sind ein gutes Wissen über die 5 Wandlungsreiche und eine gute Beobachtungsgabe notwendig.
Autor:
Benedikt van Almsick, Heilpraktiker und Mitglied im Globuliwelt Expertenkreis
Web: http://www.koelner-heilpraxis.de
Facebook: https://www.facebook.com/HP.Benedikt.van.Almsick
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.