Im Wasser liegt der Ursprung jedes Lebens. Ohne Wasser ist kein Leben möglich. Dabei ist Salzwasser aus Sicht der alten Chinesen „himmlisches Wasser“.
Unsere Flüsse und Seen enthalten Süßwasser, aber wenn die Flüsse ins Meer münden, wird aus dem Süßwasser Salzwasser, bevor es durch Verdunstung wieder den Rückweg zum Himmel antritt. Genauso ist unser Gewebewasser salzig, obwohl wir Süßwasser trinken. Und unser Körper besteht zu 60-80% aus Wasser, genauso wie die Oberfläche unserer Erde zu 70% aus Wasser besteht.
Wir sind größtenteils Wasser, daher sollten wir unser Leben an den Qualitäten des Wassers ausrichten. Dadurch schützen wir unsere Essenz und unsere Urenergie, die ein Leben lang halten muss. Diese Urenergie reicht nach Ansicht der alten Chinesen für 120 Jahre bester Gesundheit – vorausgesetzt wir gehen sparsam mit ihr um.
Im Wasser entspringen unsere Impulse, die uns unseren Weg, unsere Aufgabe zeigen. Diesen Impulsen sollten wir folgen. Dabei sind diese Impulse so individuell wie wir selbst und haben meistens nicht viel mit dem zu tun, was uns schon in jüngster Kindheit suggeriert und anerzogen wird. Sätze wie „Das tut man nicht!“ oder „Du musst aber…“ sorgen genau wie übertriebene Moralvorstellungen dafür, dass wir unsere eigenen Impulse nicht wahrnehmen bzw. unserer Wahrnehmung nicht trauen und somit unsere Impulse nicht umsetzen. Dies führt wiederum zu einer Verschwendung von Urenergie, denn diese Impulse werden immer wieder neu entstehen, bis sie „gehört“ werden.
Um die Impulse dagegen umzusetzen, benötigen wir Mut, Willenskraft und Verantwortung (uns selbst gegenüber!). Fehlen diese Qualitäten, bekommen wir Angst, die uns von der Umsetzung unserer Impulse abhält und uns somit blockiert.
Qualitäten von Wasser
Wasser ist an sich kalt, still und tief. Es ist anpassungsfähig, nimmt alle Informationen auf, ohne seine eigene Qualität zu verlieren. Es stellt sich zur Verfügung, um Leben zu nähren. Es kehrt immer wieder zu seinem Ursprung – dem reinen, klaren Wasser – zurück. Dadurch, dass alles mit Wasser in Kontakt kommt, Wasser die Informationen aufnimmt und sich immer wieder im Meer und im Himmel mit anderem Wasser mischt, ist im Wasser jede Information enthalten, die es gibt. So auch die Information, wie der Mensch (in vollständiger Gesundheit) gedacht ist.
Wasser stellt sich bedingungslos jedem zur Verfügung. Ohne zu werten. Einem guten Menschen genauso wie einem Verbrecher. Als Getränk genauso wie als Putzwasser. Und findet – wenn es seinen Zweck erfüllt hat – immer wieder als reines, klares Wasser zurück zum Ursprung.
Dies ist die Reinform solidarischen Handelns. Seinen Platz einzunehmen und seine ganz persönliche Aufgabe zu erfüllen. Den Platz, den niemand sonst einnehmen könnte. Die Aufgabe zu erfüllen, die niemand sonst erfüllen kann. Nimmt man seinen Platz nicht ein, hat dies Auswirkungen auf die ganze Welt, denn dieser individuelle Platz bleibt unbesetzt, wodurch eine Lücke entsteht.
Zugehörigkeit zum Wandlungsreich Wasser
- Himmelsrichtung: Norden
- Farbe: Schwarz
- Kosmische Energie: Kälte
- Geschmack: Salzig
- Hauptorgane: Niere/Blase
- Sonstige Organe: Knochen, Geschlechtsorgane, Hormondrüsen, Gehirn/Nervensystem, Kopfhaare, Ohren
- Sinnesempfindung: Hören
Das Wasser im Bezug zu den anderen Wandlungsreichen
- Das Wasser wird vom Metall ernährt und ernährt selbst das Holz.
- Das Wasser wird von der Erde kontrolliert und kontrolliert selbst das Feuer.
Typische Störungen/Erkrankungen im Wandlungsreich Wassers
- Blasenentzündung
- Harnverhalt, Bettnässen, Harninkontinenz
- Nierenentzündung / -versagen
- Impotenz, Frigidität, Unfruchtbarkeit
- Menstruationsstörungen
- Gynäkologische Erkrankungen (Zysten, Myome, Endometriose u.ä.)
- Prostataerkrankungen
- Wachstumsstörungen
- Knochenerkrankungen (Osteoporose, Osteomalazie, …)
- Nervenerkrankungen (Alzheimer, Parkinson, Multiple Sklerose, …)
- Angststörungen, Panikattacken
- Schwerhörigkeit
- Tinnitus
- Vorzeitiges „Ergrauen“, Haarausfall, brüchige Haare
Dabei sind Krankheiten in den seltensten Fällen auf ein einziges Wandlungsreich bezogen. Vielmehr spielen hier Ungleichgewichte in mehreren Wandlungsreichen eine Rolle. Genau wie bei einer Waage nicht ein Arm der Waage alleine aus dem Gleichgewicht geraten kann, wird auch nicht ein Wandlungsreich für sich alleine aus dem Gleichgewicht geraten. So entsteht eine Blasenentzündung nur dann, wenn das Gleichgewicht zwischen Feuer und Wasser gestört ist, was zusätzlich z. B. auch noch mit einer Störung des Holzes verbunden sein kann.
Zurück zum Überblick über die 5 Wandlungsreiche
Zurück zum Wandlungsreich Metall
Weiter zum Wandlungsreich Holz
Autor:
Benedikt van Almsick, Heilpraktiker und Mitglied im Globuliwelt Expertenkreis
Web: http://www.koelner-heilpraxis.de
Facebook: https://www.facebook.com/HP.Benedikt.van.Almsick
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.