Feuer ist das große Yang und steht somit für Wärme, Liebe, Lebensfreude. Genau wie das Wasser ist das Feuer für jedes Leben notwendig. Es ist der Gegenspieler des Wassers und bildet mit ihm gemeinsam die „Vitalachse des Lebens“ (Wasser-Feuer-Achse).
Um der absoluten Notwendigkeit gerecht zu werden, ist Feuer immer und überall verfügbar. Die Sonne scheint permanent, aber Wolken (Wasser) verdecken sie immer wieder, um die Hitze zu kontrollieren und für einen Ausgleich zu sorgen. Je stärker die Hitze der Sonne, desto mehr Wasser verdampft und desto schneller entstehen Wolken. In der Natur lässt sich die Funktion der Wasser-Feuer-Achse gut beobachten, auch wenn wir Menschen uns viel Mühe geben, dieses natürliche Gleichgewicht zu zerstören.
Ein weiterer Aspekt des Feuers ist die „Anbindung an den Himmel“. Das Herz – das Yin des Feuers – ist der Kaiser in unserem System. Er hat eine direkte Anbindung an den Himmel und somit Zugang zur himmlischen Information, wozu wir hier sind, was unsere individuelle Lebensaufgabe ist.
Das Herz hat die Aufgabe, die durch das Holz ans Feuer weitergeleiteten Impulse mit der himmlischen Idee abzugleichen und die Impulse weiterzugeben, die wirklich „unsere“ sind – im Gegensatz zu „ausgedachten“ oder anerzogenen Impulsen. Das Herz steht mit allen anderen Organen in Verbindung und regiert sie. Alles (Wesentliche) muss vom Herzen mit dem himmlischen Projekt abgeglichen werden und wird dann mit der Freude des Herzens gefärbt.
Um seine kaiserliche Aufgabe zu erfüllen, hat das Herz noch Gehilfen: Den Dünndarm, der das „Brauchbare“ vom „Unbrauchbare“ trennt und den Dreifachen Erwärmer (SanJiao), der die Energie vom Wasser bis zum Feuer in drei Ebenen erwärmt und unter anderem für den Stoffwechsel und das Immunsystem verantwortlich ist. Außerdem gibt es noch den Herzmeister (manchmal auch als „Herzbeutel“ bezeichnet), der die Vermittlung zwischen Volk und Kaiser übernehmen muss.
Funktioniert das Feuer – und insbesondere das Herz als Kaiser – nicht wie vorgesehen, ist dies in aller Regel mit dem Verlust von authentischer Lebensfreude verbunden, was sich in Depressionen, aber auch Manie äußern kann.
Qualitäten von Feuer
Feuer ist Wärme/Hitze, immer in Bewegung und färbt alle Gefühle mit Freude (das Herz tut dies).
Feuer ist Sommer. Alles ist in Bewegung, braucht wenig Schlaf, dafür viel Kontakt und Kommunikation. Das Leben spielt sich draußen unter Menschen ab, wohingegen es im Winter (Wasser) eher ruhig und zurückgezogen im „Innen“ stattfindet.
Die Impulse, die im Holz gewachsen und von der Umsetzung her geplant wurden, werden im Feuer mit anderen geteilt. Es geht um Ausdruck, Sprache, Gesang, Tanz. Immer gepaart mit unbändiger Lebensfreude.
Zugehörigkeit zum Wandlungsreich Feuer
- Himmelsrichtung: Süden
- Farbe: Rot
- Kosmische Energie: Wärme/Hitze
- Geschmack: Bitter
- Hauptorgane: Herz/Dünndarm
- Sonstige Organe: Blut, Immunsystem
- Sinnesempfindung: Riechen
Das Feuer im Bezug zu den anderen Wandlungsreichen
- Das Feuer wird vom Holz ernährt und ernährt selbst die Erde.
- Das Feuer wird vom Wasser kontrolliert und kontrolliert selbst das Metall.
Typische Störungen/Erkrankungen im Wandlungsreich Feuer
- Erkrankungen des Herzens (Herzinfarkt, Herzschwäche, …)
- Kreislauferkrankungen (Bluthochdruck, Kreislaufschwäche, …)
- Erkrankungen der Blutgefäße (z.B. Venenschwäche…)
- Erkrankungen des Bluts und des Immunsystems
- Erkrankungen des Dünndarms (Morbus Crohn, Durchfall, …)
- Depressionen, auch in Verbindung mit Manie
- Geisteskrankheiten
- Freudlosigkeit
- Sprachstörungen
- Schlafstörungen, Unruhe
Zurück zum Überblick über die 5 Wandlungsreiche
Zurück zum Wandlungsreich Holz
Weiter zum Wandlungsreich Erde
Autor:
Benedikt van Almsick, Heilpraktiker und Mitglied im Globuliwelt Expertenkreis
Web: http://www.koelner-heilpraxis.de
Facebook: https://www.facebook.com/HP.Benedikt.van.Almsick
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.