Omida AG
Allgemeines
Die Omida AG stellt seit 68 Jahren homöopathische Mittel her. Sie wurde im Jahr 1946 von Arthur Paulz im schweizerischen Boll in der Nähe von Bern gegründet. Der Gründer war in der Schweiz ein Pionier auf dem Gebiet der Homöopathie. Er verkaufte das Unternehmen 1982 an Josef Schibli, der den bis dahin erfolgreichen Weg der Firma weiterführen konnte.
1986 schloss sich die Omida AG mit der Firma Dr. Willmar Schwabe in Karlsruhe zusammen und ist seitdem Bestandteil des Unternehmenskonglomerats Schwabepharma International, welches weltweit 3.000 Personen auf fünf Kontinenten beschäftigt.
Heute ist Sitz der Omida AG Küssnacht am Rigi. Geschäftsführer des Unternehmens ist Hans-Peter Häfliger. Die Omida AG beschäftigt 60 Mitarbeiter und ist spezialisiert auf Biochemie nach Dr. Schüssler, Homöopathie und Tierhomöopathie.
Die Omida AG stellt ihre Heilmittel nach den überlieferten Grundsätzen von Samuel Hahnemann her. Die verwendeten Grundsubstanzen gewinnt sie hauptsächlich aus hauseigenen Kulturen, die sie strengen Kontrollen unterzieht und nach den Vorschriften des Homöopathischen Arzneibuches (HAB) potenziert.
Das Angebot der Omida AG umfasst unter anderem 1.400 Substanzen als Einzelmittel und 45 homöopathische Komplexmittel.
Die Omida AG hat es sich zum Ziel gesetzt, das Prinzip der ganzheitlichen Medizin auf seinem Weg in die Mitte der Gesellschaft zu begleiten und durch Produktion und Vertrieb hochwertiger Produkte die Annäherung von Schulmedizin und Homöopathie mit zu gestalten.
Produkte
Schüssler Salze, homöopathische Einzel- und Komplexmittel, Tierhomöopathie und Kosmetik zählen zum Programm der Omida AG.
Ihre Schüssler Salze potenziert die Omida AG nach der Lehre von Dr. Schüssler in Zehnerschritten, das heißt, bei der ersten Verdünnungsstufe verreibt sie 1 Teil Mineralsalz mit 9 Teilen Milchzucker (= D1), bei der zweiten Stufe verreibt sie 1 Teil der Potenz D1 wiederum mit 9 Teilen Milchzucker (= D2) usw. Dieser Prozess garantiert die Aufschließung der Mineralstoffe, sodass die menschlichen Zellen sie optimal aufnehmen können. Der einzige Unterschied zum Herstellungsprozess, wie er zu Dr. Schüsslers Zeiten erfolgte, ist der Einsatz von Verreibungsmühlen anstelle von schweren Porzellan-Mörsern.
Im Einzelnen bietet die Omida AG original Schüssler Salze sowie die Ergänzungsmittel in Form von Tabletten, Dilutionen, Cremes, Lotionen, Creme-Gel und Balsam an.
Die Herstellung der 1.400 homöopathischen Einzel- und 45 Komplexmittel erfolgt bei der Omida AG nach den Vorschriften des Homöopathischen Arzneibuchs (HAB). Der Herstellungsprozess ist GMP-zertifiziert (GMP = Good Manufactoring Practice). Die von Hand potenzierten Arzneien sind in Form von Globuli, Dilutionen oder in Einzelfällen auch als Tabletten erhältlich.
Alle homöopathischen Medikamente werden aus pflanzlichen, tierischen, organischen oder anorganischen Stoffen hergestellt. Der Großteil der verarbeiteten Arzneipflanzen stammt aus hauseigenen Kulturen, die ohne den Einsatz von Pestiziden oder künstlichen Düngemitteln gedeihen dürfen.
Je nach Ausgangssubstanz verwendet die Omida AG Urtinkturen (bei löslichem und pflanzlichem Ausgangsmaterial) oder Verreibungen (bei unlöslichen Substanzen) als Basis für die Herstellung ihrer potenzierten Arzneimittel. Nach Abschluss eines jeden Verarbeitungsschrittes erfolgt eine strenge und umfassende Qualitätskontrolle.
Die Omida AG potenziert ihre homöopathischen Mittel nach den Verdünnungsverhältnissen C (1:100) und D (1:10) unter Verwendung eines Ethanol-Wasser-Gemischs. Die Verschüttelung erfolgt gemäß den Vorschriften Hahnemanns von Hand.
Die Komplexmittel der Omida AG sind Kombinationen mehrerer homöopathischer Stoffe, die sich in ihrer Wirkung gegenseitig ergänzen und unterstützen. Sie helfen gegen die unterschiedlichsten Beschwerden und können auch bei undefinierbaren Krankheitsbildern eingesetzt werden. Das Sortiment der Omida AG enthält Komplexmittel mit den Indikationsgebieten Augen, Entspannung, Erkältung, Gelenke, Hautprobleme, Herz-Kreislauf, Verdauung, Homöopathie für die Frau und Wunden. Zudem hat die Omida AG eine eigene Kinderlinie entwickelt.
Die Einzelmittel der Omida AG können auch als Zusammenstellungen in Form von Taschenapotheken erworben werden, die sich in erster Linie für Reisen oder als Hausapotheke anbieten. Verschiedene Taschenapotheken sind erhältlich, unter anderem auch solche speziell für Kinder oder Hebammen.
Neben homöopathischen Mitteln für Menschen hat die Omida AG auch solche für Tiere im Angebot. Nutztiere, Klein- und Großtiere werden von der Tier-Linie des Unternehmens versorgt.
Schließlich umfasst das Sortiment der Omida AG Kosmetikprodukte für die äußerliche Anwendung. Der Omida Pic Roll on beispielsweise ist eine kühlende Lotion, die aus Alkohol, diversen Auszügen aus Pflanzen und Teebaumöl besteht. Sie wirkt kühlend und reizmildernd nach Insektenstichen und anderen Hautirritationen, wie sie etwa nach Hautkontakt mit Quallen oder Brennnesseln entstehen. Die Cardiospermum Halicar Lotion, die ohne Farbstoffe und ohne Parfum hergestellt wird, wirkt reizmildernd und feuchtigkeitsspendend bei trockener, juckender und geröteter Haut.
Einzelheiten zu den genannten und weiteren Produkten der Omida AG finden sich unter www.omida.ch.
Standort
Omida AG
Erlistrasse 2
6403 Küssnacht am Rigi
Tel: 0041 (0)41 854 18 20
Fax: 0041 (0)41 854 18 21
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.