Interview der Globuliwelt Redaktion mit dem Hotel „Gut Sonnberghof“ in Mittersill (Salzburg/Österreich) zum Thema „natürlich & gesund reisen“
Welchen Stellenwert hat Gesundheit in Ihrer Hotel-Philosophie?
Gesundheit hat für uns generell einen sehr hohen Stellenwert. Mittlerweile beschäftigen sich sehr vielen Menschen mit den Themen Gesundheit, Ernährung und Lebensmitteln bzw. mit der Frage „woher kommen diese“. Wir haben eine eigene biologische Landwirtschaft (Milchkühe), die uns sehr am Herzen liegt. Sehr viele unserer Lebensmittel am Frühstücksbuffet werden in Eigenproduktion hergestellt, wie Rohmilch, Joghurt, verschiedenste Käsesorten, Geräuchertes Rindfleisch, Speck und Wild, Kräutersalze, Kräutersäfte.
Werden in Ihren Zimmern/Suiten natürliche Materialen verwendet?
Bei den Zimmerausstattungen haben wir großen Wert auf Holz gelegt. Dieses stammt vorwiegend aus der Region. Hier liegt der Fokus vor allem auf Zirben-, Fichten und Lärchenholz. Aber auch natürliche Materialien wie Loden, Leinen und Stein wurden verarbeitet. Einige Zimmer wurden mit Lehm verputzt, um so die Luftfeuchtigkeit zu regulieren.
Auf welchen Betten schlafen Ihre Gäste? (Matratzen, Bettbezüge, Materialien)?
Bei der Bettausstattung verwenden wir ausschließlich Naturmaterialien. Im Vitalhaus schlafen unsere Gäste in einem SAMINA Power Sleeping Bett. Dieses besteht aus Eschenholz, Naturkautschuk und Schafschurwollprodukte. Auch in den anderen Häusern wurden Naturmaterialien verwendet, wie beispielsweise Daunen, Seide, Schafschurwolle. Denn nur in einem Bett das auch atmen kann, schläft man gut.
Woher bezieht Ihre Hotelküche die Lebensmittel – werden Bio- und/oder regionale Lieferanten bevorzugt?
In erster Linie setzen wir auf regionale Lieferanten, wenn möglich in Bio-Qualität. So stammt der Bergkäse von der Baumgartner Alm, die Forellen aus dem Felbertal und die Bio-Hendl vom benachbarten Bauern (Eggerteck-Bauer).
Welche Leistungen bietet Ihr Hotel rund um das Thema Gesundheit an?
Unser Gesundheits-Team besteht aus 4 Mitgliedern. Drei davon sind ausgebildete Heilmasseure (höchste Ausbildung in Österreich in diesem Bereich). Die Gäste können verschiedene Bäder, Anwendungen und Massagen genießen. Einmal im Jahr haben wir ein spezielles Basenfasten-Angebot sowie eine Qi-Gong-Woche. Acht Wochen im Jahr bieten wir spezielle Yoga-Wochen mit veganer Kost an.
Welche sportlichen Aktivitäten bieten Sie Ihren Gästen zur Förderung der Gesundheit an? (Yoga, Wandern, Fitness etc…)?
Pro Woche bieten wir jeweils einmal Qi-Gong, einmal ein Smovey-Training oder sieben Aigelsreiterübungen an. Ebenfalls gibt es einmal die Woche ein Nordic Walking Training sowie über die Sommermonate 4-7 geführte Wanderungen mit Wandershuttle und Wanderführer.
Gibt es Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten in Ihrer Nähe, die zu Fuß oder mit Fahrrad erreicht werden können?
Von Mai bis Oktober haben Gäste des Sonnberghofs die „Nationalpark Sommercard mobil“ gratis inkludiert. Mit dieser hat man die Möglichkeit die Züge und Busse gratis zu benutzen, aber auch die Gondeln, Schwimmbäder und Museen sind inkludiert. Zusätzlich sind einige Nationalparktaxen, die Großglockner Hochalpenstraße und auch der Eintritt zu den „Krimmler Wasserfälle“ inkludiert. Der Nationalpark Hohe Tauern bietet unzählige Möglichkeiten rund ums ganze Jahr.
Bieten Sie Ihren Gästen allgemeine Gesundheits-Informationen an? (Vorträge, Workshops, etc…?
Wir bieten unseren Gästen Kräuterworkshops an.
Welche besonderen Leistungen bietet Ihr Hotel speziell zu den aktuellen Gesundheitsthemen an?
- Gesunde Ernährung
Kräuterteebar, ¾ Verwöhnpension mit regionalen Lebensmitteln und Lebensmittel aus eigener Biologischer Landwirtschaft - Stressbewältigung
Wandern, Yoga mit Meditationen, Qi Gong, sich bewegen und Aufatmen im größten Naturreservat der Alpen dem Nationalpark Hohe Tauern - Schlafstörungen
SAMINA Power Sleeping Rooms, Qi-Gong - Entgiftung/Detox
Basenfastenwoche mit Mag. Evelyne Schneider (ärztl. geprüfte Fastenleiterin) - Elektrosmog
Stromfreischaltung in allen unseren Zimmern, SAMINA Lokosana Erdungsauflagen - Gesunde Bewegung
Nordic Walking, Smoveytraining, Aigelsreiterübungen, Qi Gong, Yoga, 3-7 geführte Wanderungen pro Woche, Schneeschuhwandern im Winter - Rückenschmerzen
die 7 Aigelsreiter, SAMINA Schlafsystem, verschiedenste Massageanwendungen - Allergien
Wir haben 12 Allergiker zertifizierte Zimmer und ein spezielles Therapieprogramm für Allergiker und Asthmatiker (siehe www.hohe-tauern-health.at/de). Ebenfalls führen wir spezielle Menüs für Allergiker und Gästen mit Unverträglichkeiten.
Beschreiben Sie die Lage und Hotelumgebung?
Hören und Riechen. Wenn die Ohren überfordert sind und Auszeit brauchen. Die Lage ist unser größter Schatz und erhöht den Urlaubswert. Biowiesen rund ums Haus und schützender Wald. Der Blick ist frei auf die Gipfel des Nationalparks Hohe Tauern, dem letzten alpinen Naturreservats Europas. Der Biobauernhof Sonnberghof ist ein wertvolles Gut, das wir Ihnen anbieten.
Welche Auszeichnungen im Bereich Gesundheit, Nachhaltigkeit, Ökologie hat Ihr Hotel bereits erhalten?
Wir haben das Österreichische Umweltzeichen und sind stolzer Preisträger des Umweltblattes Salzburg 2017
Unser Fazit:
Hören, Riechen, Fühlen – Naturvielfalt und Gesundheit wird im Gut Sonnberghof im sonnigen Salzburger Land groß geschrieben. Umgeben von blühenden Wiesen und satten Wäldern liegt eingebettet der Biobauernhof Sonnberghof mit einzigartigem Blick auf den Nationalpark Hohe Tauern.
Wer hier seinen Urlaub verbringt, kommt in den vollen Genuss von Natur und Gesundheit. Egal ob bei der Hotelausstattung, dem Freizeitangebot oder den kulinarischen Köstlichkeiten – das Gut Sonnberghof setzt auf Qualität aus der Region. Sämtliche Milchprodukte für das Frühstücksbuffet stammen beispielsweise aus Eigenproduktion.
Auch bei der nächtlichen Regeneration setzt der Biobauernhof auf Natur und bietet seinen Gästen natürlichen Schlafkomfort. Ausgewählte Zimmer sind als exklusive Power Sleeping Rooms angeführt und mit einem orthopädischen Schlafsystem ausgestattet. Tagsüber können Gäste bei Entspannungs- und Meditationskursen und einem vielfältigen Wellnessangebot entspannen. Ausgebildete Heilmasseure verwöhnen die Gäste bei entspannenden Massagen. Im Sommer werden zusätzlich zum ganzjährigen Freizeitangebot auch geführte Wanderungen im Nationalpark angeboten.
Das Interview wurde mit Frau Christine Riedlsberger (Inhaberin & Marketingverantwortliche Hotel Gut Sonnberghof) geführt.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.