Die Behandlung von Alzheimer steht seit vielen Jahren im Fokus. Hierbei kommt nicht alleine die Schulmedizin zum Einsatz, sondern auch der homöopathische Weg wird eingeschlagen. Bereits seit dem Jahr 2011 berichtet das National Center for Homeopathy, dass die natürliche Behandlung von Alzheimer große Fortschritte macht. Von dessen Forschungsergebnissen konnte man sich auf der Konferenz der Neurowissenschaften (Neuroscience Conference) in Washington überzeugen. Die größten Erfolge kann die Firma Heel verzeichnen, die zum Weltmarktführer im Bereich homöopathischer Kombinationspräparate zählt.Studien zeigen ErfolgeAuf der Konferenz hat Heel die Studienergebnisse präsentiert, welche von Alzheimer-Erkrankten mit homöopathischen Medikamenten erreicht wurden. Die Studien zeigten, dass die Präparate auf der einen Seite zu einer Linderung der Alzheimer-Symptome führen konnte und auf der anderen Seite eine Reduktion der amyloiden Plaque-Bildung bewirkte. Schon Dr. Bernd Seilheimer, Leiter der Bioregulatorischen Forschung der Firma Heel erklärte, dass die Ergebnisse mehr als faszinierend seien. Die homöopathisch hergestellten Medikamente würden punktuell die Expressionen jener Gene hemmen, die für die Bildung der Amyloid-Plaques verantwortlich sind. Zusätzlich konnte beobachtet werden, wie die Nervenfasern durch die Behandlung mit den homöopathischen Medikamenten schneller gewachsen sind, als in der Kontrollgruppe.Ein Fortschritt ist gelungenUnabhängig von der Firma haben sich auch andere Länder an die Erforschung von Homöopathie in Bereich von Alzheimer gemacht. Bestes Beispiel sind Finnland und Frankreich, die ebenfalls mit homöopathischen Komplexmitteln von Heel Studien unternommen haben. Zum einen wurde die Wirkung unter Laborbedingungen getestet und zum anderen an lebenden Organismen durchgeführt. Auch diese Studien haben bestätigt, dass sich die kognitiven Fähigkeiten der Probanden deutlich verbessert haben, nachdem die Behandlung begonnen wurde. Die Gedächtnisleistung, die Lernfähigkeit die Wahrnehmung und ihre Zuordnung konnte bei allen Patienten gesteigert werden. Ein Kommentar von Dr. Bernd Seilheimer unterstreicht die Wirkung des Präparats: In allen Studien wurden frühe Beobachtungen bestätigt. Insofern steigert das Medikament nachweislich die Gedächtnis- und Lernleistung. Das Medikament von Heel zeigt mindestens eine so hohe Wirksamkeit, wie der Goldstandard der konventionellen Alzheimerbehandlung. Gleichermaßen ist die homöopathische Lösung wesentlich verträglicher für den Körper. Darüber hinaus konnten keinerlei negative Nebenwirkungen festgestellt werden. Somit stellen Multitarget Präperate, auch homöopathische Komplexmittel genannt, eine gelungene Alternative zu den Behandlungsmethoden der Schulmedizin dar.
Die diversen LösungsansätzeBesonders interessant ist die Komplexmittel-Homöopathie. Im Gegensatz zu den klassischen Methoden kommt bei Komplexmittel eine Mischung aus verschiedenen Einzelpräperaten zum Einsatz. Durch diese Mischung ist eine Verlangsamung der Krankheit und eine Verringerung der Symptome machbar, wie die Studien der Firma Heel vermuten lassen. Deshalb wird Betroffenen empfohlen, neben der klassischen Schulmedizin auch den homöopathischen Weg einzuschlagen. Bei einem Homöopathen kann man sich über die Mittel informieren und die Erfahrungen mit diesen teilen.Wie setzt sich die Homöopathie zusammen?In der Homöopathie gilt der Leichtspruch „Ähnliches möge mit Ähnlichem geheilt werden“. Das ist die grundlegende Funktionsweise der Homöopathie und kommt auch bei Alzheimer-Erkrankungen zum Einsatz. Insofern besteht die Grundsubstanz, aus denen die homöopathischen Mittel hergestellt werden, aus den Stoffen, die bei einem gesunden Menschen jene Krankheitssymptome auslösen. Derselbe Stoff kann in der Homöopathie aber den Erkrankten heilen. Ein kleines Beispiel: Isst man zu viele Tollkirschen (Belladonna), dann kommt es zu plötzlichen Schmerzen, Fieber, einem roten Gesicht und der Puls rast. Zusätzlich weiten sich die Pupillen und der Mund wird trocken. Bei den gleichen Symptomen kommt nun in homöopathischer Dosierung Belladonna zum Einsatz. Ein großer Unterschied zu den herkömmlichen Therapien ist, dass sich die Homöopathie nicht alleine an den Symptomen eines Patienten festhält, sondern auch das allgemeine Befinden der Person wird mit einbezieht. Der Mensch wird als eine Einheit betrachtet, die aus Körper und Geist besteht. Genau dieser Punkt wird bei der Ermittlung der individuellen Behandlung berücksichtigt, wobei die körperlichen und seelischen Symptome mit einbezogen werden. Dieser Aspekt erklärt auch, wieso Patienten nicht jeder Patient die gleichen Medikamente erhält, sondern diese individuell zusammengestellt werden.Unterschied von Komplex zu KlassischNeben der Komplexmittel-Homöopathie gibt es auch die klassische Homöopathie für Alzheimer-Patienten. Im Gegensatz zur Komplexmittel-Homöopathie wird alleine mit homöopathischen Präparaten gearbeitet, die nur ein einzige Heilmittel beinhalten. Natürlich stellt die klassische Homöopathie eine besonders individuelle Therapie dar. Deshalb ist es nicht machbar, dass jeder Patient die gleichen Medikamente erhält. Je nach Gesamtzustand und den individuellen Bedingungen des einzelnen Patienten wird ein Homöopath das passende Mittel oder die passende Mittelkombination in den richtigen Potenzen auswählen. Dennoch gibt es vier große symptombezogene Homöopathika, die bei Alzheimer zum Einsatz kommen.1. Barium carbonicumBarium carbonicum wird für Alzheimer-Patienten geeignet, die ein verwirrtes, peinliches oder kindliches Verhalten an den Tag legen. Auf psychischer Ebene gehören häufig Wahnvorstellungen oder Depressionen dazu. Manche Patienten leiden zusätzlich an chronischen Infektionskrankheiten.2. Natrium sulfuricum
Ist man auf vergangene Leiden oder unangenehme Ereignisse fixiert, wobei man sich andauert mit diesen beschäftigen muss, kann das Präparat Natrium sulfuricum weiterhelfen. In der Regel fühlen sich die Patienten traurig und einsam, sind voller Selbstmitleid und unfähig, ihre Liebe gegenüber anderen Lebenswesen auszudrücken. Kopfschmerzen oder schmerzende Gelenke sind oftmals Begleiterscheinungen.
Streitlustige, leicht reizbare oder sogar aggressive Patienten wird Nux vomica verschrieben. Gerade Nörgler, die an allem etwas auszusetzen haben und kein Gespür für die Gefühle anderer entwickeln können, wird mit Nux vomica geholfen. Die Patienten selbst reagieren häufig sensibel, fühlen sich schnell verletzt und sind ebenso schnell beleidigt.
4. Alumina
Ein exzellentes Mittel für alle Patienten, die sich depressiv fühlen oder Angst haben, den Verstand zu verlieren ist Alumina. Für jene, die vergessen, wer sie sind und denken sie seien eine andere Person, kann Alumina ebenso helfen. Häufig wird der Bezug zum eigenen Körper verloren und der Patient leidet unter starken Gefühlsschwankungen. Zusätzlich sind Verstopfungen keine Seltenheit.
Das Fazit
Die klassische Homöopathie hat somit viele Möglichkeiten, die die Alzheimer-Krankheit behandelt werden kann. Durch diese kann den Patienten ein Stück der Lebensqualität zurück gegeben werden. Natürlich sollte die Auswahl der homöopathischen Mittel von einem erfahrenen Homöopathen vorgenommen werden, da dieser die Lage richtig einschätzen kann. Somit wird das individuelle Mittel für den Patienten gefunden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.